November-Zwiebel

Die letzte Ernte in diesem Jahr: Eine Hand voll Zwiebeln

In diesem Jahr haben wir wirklich viel herumexperimentiert, um zu gucken, wie lange man sich in unseren Breiten selbst versorgen kann. Neben dem „Linda-Experiment“ haben wir noch einen weiteren Versuch mit Zwiebeln gestartet, die wir noch übrig hatten und für die es im Frühjahr keinen Abnehmer gab. Zum Einsatz gekommen ist die Sorte „Stuttgarter Riesen“, … Weiterlesen …

Tomaten-Pesto mal anders

Fertig ist das Pesto

Mit unseren Tomaten probieren wir ja immer mal wieder etwas Neues aus. In diesem Jahr wollten wir eigenen Ketchup herstellen, herausgekommen ist eine Art Pesto. Die Menge an Tomaten in Kilogramm haben wir leider nicht aufgeschrieben. Ebenso haben wir es versäumt, jeden einzelnen Arbeitsschritt zu dokumentieren und sämtliche Zutaten zu notieren. Woran wir uns aber … Weiterlesen …

Jeder muss mal zum Friseur

Neuer Kurzholzschnitt für unsere Beeren

Im vergangenen Jahr haben wir es mit dem Obstholzschnitt etwas schleifen lassen. Dementsprechend sahen unsere Beerensträucher in diesem Jahr auch aus. Sie mussten dringend unters Messer. Das obige Bild ist kurz nach einem Starkregenschauer am 16. Juni entstanden. Deshalb liegt der Fokus dieses Bildes eher auf das neu entstandene Flussbett. Ein anderes Bild vom „Vorher-Zustand“ … Weiterlesen …

Wenn der Häcksler für Ordnung sorgt

Sammelplatz für hölzernen Abfall

Es gibt Dinge in einem Garten, die sind nicht unbedingt schön, müssen aber sein. Hierzu gehört auch unsere Kompostecke, die wir – als eine der ersten Aufgaben – komplett umgestaltet haben. Wie unschwer auf dem Foto im Beitrag zu erkennen: Der Platz ist begrenzt. Im ersten Jahr haben wir so ziemlich alles in den Kompost … Weiterlesen …

Darf es etwas „Weiß“ sein?

Das geweißte Wohnzimmerfenster lässt den Raum gleich viel freundlicher erscheinen

Ursprünglich hatten wir es uns schon für den Herbst letzten Jahres vorgenommen, dann wurde es auf Juni verschoben („Wenn wir draußen Urlaub machen, gehen wir die Sache an!“). Letztendlich war es schon Hochsommer und das Ding wurde „zwischendurch“ erledigt. Im August haben wir es dann doch endlich geschafft den Fenstern einen neuen Anstrich zu verpassen. … Weiterlesen …

Das „‚Linda‘-Experiment“ (Teil 2)

Ernteausbeute der letzten Kartoffelernte

Im August berichteten wir über die Kartoffelernte und ein neues spannendes Experiment, welches wir direkt im Anschluss der Ernte starteten. Nachdem wir gelesen hatten, dass es auch möglich ist, zwei Mal im Jahr Kartoffeln anzubauen, wollten wir dieses unbedingt selbst einmal ausprobieren. Am 4. November erfolgte die Ernte. Eigentlich hatten wir damit gerechnet, dass gar … Weiterlesen …

Ende der Gartensaison 2023

Der Sommer ist nun endgültig vorbei (Aufnahme vom 22.10.2023)

Mit dem Abstellen des „Stadtwassers“ am kommenden Wochenende endet die diesjährige Saison in unserer Kleingartenkolonie. Doch mit dem großen Jahresrückblick warten wir noch, bis wirklich alles „über die Bühne“ gegangen ist. Auch wenn in letzter Zeit wenig von uns kam – ganz untätig waren wir nicht. Fenster wurden gestrichen, ein neuer Gartenhelfer zog in die … Weiterlesen …

Saft aus Klaräpfeln

Fertig gewonnenes Apfel-Erzeugnis in Flaschen abgefüllt

Dieses Jahr war bei uns im Garten das Jahr der Klaräpfel. Mindestens 50 Kilo fielen vom Baum und nur einen Bruchteil haben wir davon verarbeitet – zu Apfelsaft. So viel vorab – wir würden diese Äpfel nicht erneut für einen Saft verwenden. Wieviele Äpfel wir genommen haben, wissen wir leider nicht mehr. Es waren aber … Weiterlesen …