Rot- und Blumenkohlernte
Wir haben eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet überhaupt noch irgendetwas im Garten ernten zu können. Die beiden Kohlsorten haben
WeiterlesenWir haben eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet überhaupt noch irgendetwas im Garten ernten zu können. Die beiden Kohlsorten haben
WeiterlesenNachdem wir in diesem Jahr alles genau beobachten konnten („Wo wächst was?“), ging die Umgestaltung des Gartens in die nächste
WeiterlesenIm Herbst fällt bekanntlich die meiste Biomasse an, die irgendwo im Garten untergebracht werden muss. Vor einem Jahr haben wir
WeiterlesenDer hintere Bereich des Frühblüherbeets war eine der Ecken, die wir uns bisher ungern angesehen haben. Zwischen den eigentlichen Blümchen
WeiterlesenWer kennt sie nicht: Diese Abende, an denen man einfach mal zusammensitzt und die ganze Welt um sich vergisst. Einen
WeiterlesenDamals habe ich in der Schule gelernt, dass es zwei Jahre dauert, bis ein Komposthaufen so richtig „durch“ ist. Allerdings
WeiterlesenAm 1. Oktober ging es bei uns noch einmal so richtig zur Sache: Es wurde alles ausgebuddelt, rausgezogen, abgezupft und
WeiterlesenDas große Ernten ging im September weiter, wenn – wie bei den Kartoffeln – auch nur teilweise. Wir wollten sie
WeiterlesenWenn man sich einmal andere Kleingärten anguckt, hatten wir im Verhältnis dazu nicht wirklich viel Rasenfläche zum Zeitpunkt der Übernahme
Weiterlesen