Beginn der Apfel- und Birnenblüte

Apfelblüte (2023)

Andernorts ist die einsetzende Baumblüte ein Grund es ordentlich krachen zu lassen. Bei uns hingegen lassen lediglich Vogel, Frosch, Fisch und anderes Getier die Sau raus. In diesem Jahr (und bei uns im Garten sowieso) ist alles etwas später dran als sonst. Grund dafür ist die bisher sehr kühle Witterung. Das soll sich nun aber … Weiterlesen …

Wenn Tiere dir dein Essen wegessen

Angeknabbertes und nun dem Tode geweihtes Tomatenpflänzchen

Vor nicht einmal einer Woche haben wir unser Gewächshaus bepflanzt und müssen schon jetzt über die ersten Schäden berichten, was uns – ehrlich gesagt – sehr traurig stimmt. Dass Schnecken scharf auf junges Gurkengrün sind, ist uns bekannt. Was uns bisher nicht bekannt war: Sie mögen auch Paprikapflanzen! Doch damit nicht genug: Offensichtlich wollten sie … Weiterlesen …

Von Mini-Tagetes und unsichtbaren Löwenmäulchen

Die im Bild oben zu sehenden Winterlinge wirken im Vergleich zur kleinen Tagetes wie Riesen

Unser Plan, die Blumenkästen mit üppig wachsenden Studentenblumen zu bestücken, ist dieses Mal leider nicht aufgegangen. Die Tagetes sind einfach noch zu winzig und würden in den riesigen Kübeln einfach untergehen. Daher haben wir sie nun in die Beete gesetzt. Wir sind uns dessen bewusst, dass sich diese Pflänzchen erst im Anfangsstadium ihres Daseins befinden. … Weiterlesen …

Bepflanzung des Gewächshauses (2023)

Auspflanzung von Tomate und Paprika

In den heimischen vier Wänden vorgezogen, nun durften sie ins Freie. Unsere Tomaten- und Paprikapflänzchen haben am vergangenen Wochenende ihr Quartier beziehen dürfen. Drei Tomatenpflanzen sehen hervorragend aus und bei einer ist es sehr kritisch (obere Bildhälfte) – wir hoffen, dass sie es durch Ansetzen eines Nebentriebs überleben wird. Von den acht gesäten Paprikapflänzchen sind … Weiterlesen …

Beet frei für Dahlie und Tigerlilie

Rote Tigerlilie (Archivaufnahme vom 13. Juli 2022)

Im vergangenen Jahr haben wir die Pflanzen als Knollen gekauft. Überwintern durften sie dann bei uns im dunklen kalten Wohnungsflur und nun kamen sie wieder ins Beet. Im zurückliegenden Gartenjahr hatten wir die Lilien überall im Garten verteilt. Durch die extrem kurze Blütezeit (ein Tag) und das nicht gerade schön anmutende Blattwerk fanden die Knollen … Weiterlesen …

Bepflanzung der Blumenkästen und -töpfe (2023)

Bepflanzte Blumenkübel

Natürlich werden auch in diesem Jahr wieder Blümchen an unserem Terrassengeländer und in den im Garten verteilten Töpfen wachsen. Über die Anschaffung dezenter Pflanztöpfe für die Terrasse berichteten wir ja bereits Anfang April. Für welche Pflanzen haben wir uns wohl dieses Mal entschieden? Im vergangenen Jahr haben wir viel Geld für wunderschöne, aber nicht frostbeständige … Weiterlesen …

Kleine Änderung der Gartenplanung 2023

Fertiges Gemüsebeet vor dem Gewächshaus und nach der Aussaat

Während der diesjährigen Hauptaussaat stellten wir fest, dass man die vorhandene Anbaufläche wesentlich effektiver nutzen kann und haben kurzerhand die ursprüngliche Planung etwas auf den Kopf gestellt. Herausgekommen ist mehr Platz für Zwiebeln, Rot- und Blumenkohl sowie für Mais und Bohnen. Die Altplanung sah vor, dass sich Rot- und Blumenkohl den Acker hinter dem Gewächshaus … Weiterlesen …

Frühjahrsimpressionen 2023

Farbgegensätze unterm kleinen Kirschbaum - Hyazinthen

Das Wetter der vergangenen beiden Tage war alles andere als frühlingshaft: Regen und kühle Temperaturen begleiten uns gefühlt seit Januar durch das Jahr. Man könnte meinen, es wäre Herbst – wäre da nicht die Natur. Die (wenigen) warmen Strahlen der Sonne reichen aus, um die Natur förmlich explodieren zu lassen. Hier blüht ein Pflänzchen, da … Weiterlesen …

Frische Deko für das „Katzenklo“

In unserer Gegend gibt es viele Miezekatzen. Einige davon versuchen unsere Frösche und Fische zu fangen, andere wiederum sch…käckern in unser kleines Beet auf der Rückseite des Bungalows. Damit es „La Miez“ etwas schöner, aber nicht mehr ganz bequem hat, haben wir diesen Bereich spontan umdekoriert. Die Miezekatze konnte sich dort ordentlich…naja. Nur Sand, hier … Weiterlesen …