Reißende Bäche

Wenn das Erdreich die Wassermassen nicht mehr aufnehmen kann

Jeder kennt es: Gewitter bringen mitunter schonmal Starkregen und Hagel mit sich. Was sich jedoch gestern hier abgespielt hat, haben wir bisher noch nicht erlebt. Innerhalb weniger Minuten stürzten zehn Liter Niederschlag pro Quadratmeter vom Himmel. Obwohl unser Garten regelmäßig gewässert wird, hatte der Boden dennoch Schwierigkeiten diese Wassermassen aufzunehmen. Wenn selbst die zu diesem … Weiterlesen …

Wettercam für den Kleingarten

Bilder vom Dach - Wettercam im Kleingarten

Die Idee, eine Kamera zur Beobachtung des Wettergeschehens im Garten zu installieren, kam immer mal wieder auf und wurde letztendlich verworfen. Nachdem nun mein Vater auch Bilder aus dem Garten haben wollte (offensichtlich reichten ihm die hier im Gartentagebuch verfügbaren nicht 😉 ), musste tatsächlich eine installiert werden. Zahlreiche Werte wie Bodenfeuchte, Bodentemperatur, Luftfeuchte und … Weiterlesen …

Weiterhin Winterfeeling im Kleingarten

Krokus im friedhofseitig gelegenen Terrassenbeet

In der Nacht zum Samstag, den 12. März, gab es erneut Niederschlag, worüber sich die Natur immer noch sehr freut. Allerdings fiel dieser als Schnee vom Himmel, weswegen sich – wieder einmal – eine Schneedecke in unserem Garten bildete. Unterm Strich dürfte die Schneehöhe vier bis fünf Zentimeter betragen haben, die sich auf den Grünflächen … Weiterlesen …

Märzwinter statt Vorfrühling

In Weiß gehüllter Garten mit Spuren von der bösen Miezekatze

Mittlerweile schreiben wir den 8. März und so richtig will immer noch nicht der Frühling einkehren. Unabhängig davon, dass wir jetzt sowieso fast jeden Tag wieder nach dem Rechten schauen, erwartete uns vorgestern eine doch etwas größere Überraschung: Während es in Berlin nur zu Beginn des Tages für eine dünne Schneedecke gereicht hat, lagen bei … Weiterlesen …