Skip to content
Gartenchronik
  • Startseite
  • Saatkalender
  • Schnittkalender
  • Newsletter-Anmeldung

Gartenchronik

Tagebuch zweier Kleingärtner

Erste Blumenkohlernte im eigenen Garten
Rot- und Blumenkohlernte

Rot- und Blumenkohlernte

5. Dezember 2022 Steven Comments 0 Comment

Wir haben eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet überhaupt noch irgendetwas im Garten ernten zu können. Die beiden Kohlsorten haben im späten Frühjahr nämlich massiv unter den Schnecken leiden müssen. Wir haben die Pflänzchen, die nur noch aus Strünken und ohne irgendwelches Blattwerk bestanden, nicht aufgegeben und fleißig weiter gewässert. Es hat sich gelohnt….

Read More Read More

Jede Menge Wildwuchs unter dem Pfirsichbaum
Aufräumen in den Mini-Beeten

Aufräumen in den Mini-Beeten

27. November 2022 Steven Comments 0 Comment

Nachdem wir in diesem Jahr alles genau beobachten konnten („Wo wächst was?“), ging die Umgestaltung des Gartens in die nächste Runde. Wie bereits mehrfach erwähnt, soll die Grundstruktur erhalten bleiben. Deshalb haben wir bei der Aufräumaktion nur in der Erde gewühlt. Den Anfang machten wir am Schuppen. Hier wurde vor ewigen Zeiten ein kleines…

Read More Read More

Baumscheiben aus Laub
Häcksler? Nicht nötig!

Häcksler? Nicht nötig!

24. November 2022 Steven Comments 0 Comment

Im Herbst fällt bekanntlich die meiste Biomasse an, die irgendwo im Garten untergebracht werden muss. Vor einem Jahr haben wir gebuddelt und geschippt, was das Zeug hält: Großflächig wurden Löcher gebuddelt, um das angefallene Laub zu vergraben. Uns blieb auch nichts anderes übrig, denn die Komposter waren voll. Doch in diesem Jahr waren wir…

Read More Read More

Breitwürfiges Setzen von Blumenzwiebeln
Neue Zwiebeln für das Frühblüherbeet

Neue Zwiebeln für das Frühblüherbeet

21. November 2022 Steven Comments 0 Comment

Der hintere Bereich des Frühblüherbeets war eine der Ecken, die wir uns bisher ungern angesehen haben. Zwischen den eigentlichen Blümchen wuchs sehr viel Unkraut, welches man durch das Wurzelwerk auch nur sehr schwer entfernen konnte. Das Leiden der Herbstastern Irgendjemand muss bei solchen Aufräumaktionen immer leiden. In diesem Fall waren es die Herbstastern, die…

Read More Read More

Solaranlage auf dem Dach
Solaranlage im Kleingarten?

Solaranlage im Kleingarten?

12. November 2022 Steven Comments 1 comment

Grundsätzlich gilt: Was laut dem Bundeskleingartengesetz oder der Verbandssatzung nicht verboten ist, ist erlaubt. Aber gilt dies auch für eine Solaranlage, die man an irgendeinem Ort in seinem Garten platziert? Jein. Hierfür sehen wir uns §1 Absatz 1 Satz 1 des Bundeskleingartengesetz (BKleinG) genauer an: Ein Kleingarten ist ein Garten, der […] […] dem…

Read More Read More

Der Abend neigt sich langsam dem Ende zu
Wohlfühlmoment

Wohlfühlmoment

17. Oktober 2022 Steven Comments 0 Comment

Wer kennt sie nicht: Diese Abende, an denen man einfach mal zusammensitzt und die ganze Welt um sich vergisst. Einen solchen hatten wir heute. Die Feuerschale haben wir uns von der lieben Nachbarin geliehen. Das Holz hat sie gleich mit oben drauf gelegt. Dabei hatten wir eigentlich nur vor unser eigenes Schnittgut vom vergangenen…

Read More Read More

"Komposternte"
Aus 3 mach …

Aus 3 mach …

13. Oktober 2022 Steven Comments 0 Comment

Damals habe ich in der Schule gelernt, dass es zwei Jahre dauert, bis ein Komposthaufen so richtig „durch“ ist. Allerdings gab es in der damaligen Zeit noch nicht die aus Kunststoff bestehenden „Schnellkomposter“. Innerhalb eines Jahres ist mit diesen nämlich der „Drops gelutscht“ – sofern man sie vernünftig pflegt. Bei einigen Gesprächen mit „Neugärtnern“…

Read More Read More

Äpfel, Paprika, Mais, Kohlrabi und Kartoffeln - all das wurde an die Schwester des Autors verschenkt
Abernte im Kleingarten (2022)

Abernte im Kleingarten (2022)

12. Oktober 2022 Steven Comments 0 Comment

Am 1. Oktober ging es bei uns noch einmal so richtig zur Sache: Es wurde alles ausgebuddelt, rausgezogen, abgezupft und gepflückt, was der Garten so her gab. Worüber ich mich hierbei allerdings am meisten freue ist, dass der Großteil der geernteten Äpfel (es hängen immer noch mehrere Zentner dieses doch recht säuerlichen Obstes an…

Read More Read More

Nur das Beste für unsere liebe Gartennachbarin
Erste reichhaltige Ernte (Teil 3)

Erste reichhaltige Ernte (Teil 3)

11. Oktober 2022 Steven Comments 2 comments

Das große Ernten ging im September weiter, wenn – wie bei den Kartoffeln – auch nur teilweise. Wir wollten sie einfach noch ein wenig in der Erde lassen, nachdem sie den halben Sommer über nicht das an Feuchtigkeit bekommen haben, was sie eigentlich brauchten. Für ein Abendessen benötigten wir allerdings einige und so gruben…

Read More Read More

Viele "verbrannte" Stellen in der Rasenfläche direkt am Teich
„Sorgenkind“ Teichwiese

„Sorgenkind“ Teichwiese

10. Oktober 2022 Steven Comments 0 Comment

Wenn man sich einmal andere Kleingärten anguckt, hatten wir im Verhältnis dazu nicht wirklich viel Rasenfläche zum Zeitpunkt der Übernahme in unserem Garten: Das bisschen Grün rund um den alten Grillplatz und am Gartenteich sowie hinterm Haus. Im Laufe des Jahres ahnten wir, dass die Wiese am Teich unser größtes Sorgenkind werden könnte. Und…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS

Kategorien

  • Allgemein
  • Auf- & Umbauten
  • Ernte
  • Gartenbewässerung
  • Pflanzen
  • Tierwelt im Kleingarten
  • Wetter & Klima

Archiv

Impressum | Datenschutz
© 2023   All Rights Reserved.