Gartenteich

Gartenchronik

Tagebuch zweier Kleingärtner

Ausgehöhlte Äpfel und ein Vogelschädel

Merkwürdige Apfelformen im Kleingarten

Bereits im Jahr der Gartenübernahme (2021) war es so, dass wir zwischen Ende Oktober und Mitte November merkwürdige Funde in unserem Garten gemacht haben. Im vergangenen Herbst sollte es nicht anders sein. Pünktlich zu Halloween entdeckten wir beim „Reinigen“ der Beete diese gut erhaltenen sterblichen Überreste eines gefiederten Freundes. Keine zwei Wochen später gingen wir … Weiterlesen

Reichhaltige Tierwelt

Eidechse inmitten des Steinhügels am Teich

Eine Kleingartenkolonie ist (laut Gesetzgeber) eine öffentliche Grünanlage, die der vor Ort wohnenden Bevölkerung bei ausgedehnten Spaziergängen zur Erholung dienen soll. Nur dass diese Fläche nicht von der Stadt oder der Gemeinde bewirtschaftet wird, sondern vom jeweiligen Pächter. Trotz strenger Auflagen (Stichwort: Bundeskleingartengesetz), sieht es in einigen Gärten doch eher trist aus, was sich auch … Weiterlesen

Nach dem Regen wird es glitschig

Starkregenschauer an einem warmen Frühlingstag ist der Startschuss für alle Schneckenarten

Unsere „Vorgärtner“ haben sie aufgespießt, andere sammeln sie ein, um sie auf das Grundstück des unliebsamen Nachbarn zu werfen und wiederum andere zertreten sie einfach. Die Rede ist von (Nackt-) Schnecken, die – wie in unserem Fall – tatsächlich zur Plage werden können. Unsere Kleingartenkolonie ist umgeben von Gewässern und vielen Bäumen. Dementsprechend hoch ist … Weiterlesen