Skip to content
Gartenchronik
  • Startseite
  • Saatkalender
  • Schnittkalender
  • Newsletter-Anmeldung

Gartenchronik

Tagebuch zweier Kleingärtner

Erste Blumenkohlernte im eigenen Garten
Rot- und Blumenkohlernte

Rot- und Blumenkohlernte

5. Dezember 2022 Steven Comments 0 Comment

Wir haben eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet überhaupt noch irgendetwas im Garten ernten zu können. Die beiden Kohlsorten haben im späten Frühjahr nämlich massiv unter den Schnecken leiden müssen.

Klein, aber oho! Unsere ersten Blumenkohlröschen
Klein, aber oho! Unsere ersten Blumenkohlröschen

Wir haben die Pflänzchen, die nur noch aus Strünken und ohne irgendwelches Blattwerk bestanden, nicht aufgegeben und fleißig weiter gewässert. Es hat sich gelohnt.

Abgeernteter Rotkohl – der Rest durfte noch weiterwachsen

Selbst wenn der Blumenkohl nicht so groß wurde wie der, den man im Supermarkt bekommt: Für einen vollen 1-Liter-Gefrierbeutel hat es allemal gereicht.

Der Rotkohl hatte die Größe und Form von einer etwas zu groß geratenen Aubergine und wurde ebenfalls eingefroren. Die anderen beiden Köpfe, die wir dreieinhalb Wochen später ernteten, wurden an die Großmutter verschenkt. Die restlichen Pflanzen haben es leider nicht geschafft.

Für das kommende Gartenjahr haben wir uns fest vorgenommen, die Schnecken mit Hilfe von Schneckenkorn vom Kohl fernzuhalten. Ob dies tatsächlich funktioniert, verraten wir dann, wenn es soweit ist.

Anmerkung: Beide Bilder wurden am 3. November 2022 erstellt. Die endgültige Abernte erfolgte am 27.11.


Ernte
Blumenkohl, Ernte, Rotkohl, Schneckenfraß, Schneckenkorn

Post navigation

PREVIOUS
Aufräumen in den Mini-Beeten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Auf- & Umbauten
  • Ernte
  • Gartenbewässerung
  • Pflanzen
  • Tierwelt im Kleingarten
  • Wetter & Klima

Archiv

Impressum | Datenschutz
© 2023   All Rights Reserved.