Gartenteich

Gartenchronik

Tagebuch zweier Kleingärtner

Umstellung der Bewässerungszeiten

Grafische Darstellung der morgendlichen Bewässerungsroutinen

Im vergangenen Jahr war eine Anpassung der Zeiten aufgrund der Erweiterung des automatischen Bewässerungssystems erforderlich. Allerdings brachte dies auch unangenehme Nebeneffekte mit sich, auf die wir in diesem Beitrag näher eingehen wollen. Tägliche Bewässerung? Lieber nicht! Der alte Zeitplan sah – bei Unterschreiten des eingestellten minimalen Bodenfeuchtewertes – eine tägliche Doppelbewässerung vor: Jeweils morgens und … Weiterlesen

Das große Finale der Gartenbewässerung

Sprühdüse und Flächenregner in Aktion

Heute war es endlich soweit: Der hinterste Winkel unseres Gartens wurde an das automatische Bewässerungssystem angeschlossen. Somit müssen wir uns nun wirklich um nichts mehr kümmern, was das Thema „Gießen“ angeht. Aufgrund des doch sehr schmalen Bewässerungsbereichs haben wir wieder auf das Micro Drip-System zurückgegriffen, welches schon bei unseren anderen Randbeeten zum Einsatz gekommen ist. … Weiterlesen

Vereinbarkeit von Komfort und Umweltschutz

Eine Übersicht aller im Garten verstreuten Sensoren - einschließlich Solaranlage

Eine Solaranlage auf dem Dach, ein eigener Brunnen und ein automatisches Bewässerungssystem sind schon etwas Feines. Das, was aus der Tiefe an Wasser gefördert wird, kostet – wenn man die Anschaffungskosten mal außen vor lässt – keinen einzigen Cent. Per Smartphone-App lassen sich auf Knopfdruck die einzelnen Bereiche im Garten direkt vom auf der Terrasse … Weiterlesen

Neuplanung der Bewässerungszeiträume

Grafik Morgenbewässerung

Mit der Erweiterung und dem teilweisen Umbau der Bewässerungsanlage müssen zwangsläufig auch Bewässerungszeiträume und -dauer entsprechend angepasst werden. Bei der Planung sind zudem Wasserverbrauch und Bodenbeschaffenheit (wichtig für die Einstellung des Schwellwerts für die Bodenfeuchte) zu berücksichtigen. Doch dazu später mehr. Statt der bisher sechs Bewässerungskreise gibt es nun acht. Wir haben für uns entschieden, … Weiterlesen

Automatische Gartenbewässerung und Internet im Kleingarten

Rasenkantensteine mussten unterquert und der frisch gewachsene Rasen abgestochen werden (Aufnahme stammt vom 17. Juli)

Vieles haben wir in den vergangenen zwölf Monaten bewegt: Ein neues Gewächshaus wurde gebaut, das Innere des Gartenhäuschens hergerichtet und den Außenbereich etwas umgestaltet. Dennoch war dieser neue, schöne und mittlerweile sehr wichtige Bereich unseres Lebens noch nicht in der heutigen Zeit angekommen. Aufwendige Recherchen und das Gießen des Gartens kosteten viel Geld und Zeit. … Weiterlesen