Mühsam ernährt sich das Meerschweinchen…und so ist es auch beim Aufbau einer Modelleisenbahn. Schritt für Schritt kommt man den selbstgesetzten Zielen näher, wobei das endgültige Ziel beim Modellbau tatsächlich nie erreicht wird. Man findet immer wieder etwas Neues, an dem man basteln kann.
Heute haben wir uns aber (wieder einmal) mit den Weichen des Schattenbahnhofs beschäftigt. Dieses Mal aber von der anderen Seite – nämlich der des Schaltpultes.

Auf dem Bild oben sind die Unterseiten der Schalttaster zu sehen. Diese haben wir zuerst an einer Seite alle miteinander verbunden und das Ende der Kette an den Trafo angeklemmt.

Anschließend wurde der zweite Anschluss (grüne Kabel) mit den jeweiligen Weichenstraßen verbunden. Nun können wir mit nur einem Tastendruck die gewünschte Fahrstraße im Schattenbahnhof stellen.
Die schwarzen Punke sind übrigens die Halterungen für die LEDs.

Vorbereitend für die kommenden Arbeiten haben wir heute auch schon die Relais angeschraubt, welche uns zukünftig die Schaltung der Fahrstraßen auf dem Steuerpult anzeigen sollen. Für jedes Abstellgleis kommt ein Relais zum Einsatz (auf dem Bild sind es nur sieben, tatsächlich sind es aber acht).

Bereits gestern hat das Schaltpult eine neue Plexiglasscheibe bekommen, unter der nun der Gleisplan liegt. Sobald das Pult fertig ist, wird man von „außen“ nicht sehen, was im Inneren für ein Chaos herrscht.