Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Der große Wurf wird’s nicht – Kurznachrichten vom 19.06.2020

Niederschlagssummen der vergangenen Stunde in Berlin und Brandenburg. Lediglich im Süden wurde nennenswerter Niederschlag gemessen.

In den vergangenen Tagen konnte man zusehen, wie die einzelnen Wettermodelle ihre Niederschlagssummen für unsere Region nach und nach runtergerechnet haben. Vor allem der Westen Brandenburgs wird in den kommenden Stunden größenteils leer ausgehen. Im Laufe der Nacht soll östlich einer Linie Ostprignitz-Ruppin, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Elbe-Elster ein neues Niederschlagsband entstehen, aus dem leichter, … Weiterlesen …

Kommt’s oder kommt’s nicht? – Kurznachrichten vom 18.06.2020

24-stündige Niederschlagsmengen in Berlin und Brandenburg

Im westlichen und südlichen Brandenburg hieß es heute vereinzelt „Land unter“. Entlang der Elbe fielen innerhalb der letzten 24 Stunden bis zu 50 Liter pro Quadratmeter. Eigentlich sollte sich dieses Regengebiet weiter Richtung Nordosten ausbreiten. Eigentlich… Die Schauer und Gewitter, welche in den oben genannten Regionen für teils odentliche Niederschläge sorgten, bildeten sich im Vorfeld … Weiterlesen …

NEU! Langzeitwerte

Neu auf unserer kleinen Internetseite: Langzeitwerte. Hier kann man die Durchschnittswerte von unseren Stationen direkt miteinander vergleichen. Über das Formular kann man in die Zeit zurück reisen und sich die Werte vergangener Monate/Jahre ansehen. Durch die Reduzierung auf nur ein bzw. zwei (Mess-) Parameter ist die Seite wesentlich übersichtlicher als es auf den Unterseiten der … Weiterlesen …

Der nächste Wetterwechsel steht an – Kurznachrichten vom 16.06.2020

Isobarenkarte vom Deutschen Wetterdienst Über dem Atlantik und über Russland herrscht hoher Luftdruck. Dazwischen - eingekesselt - wissen die Tiefdruckgebiete nicht, wohin. Dies macht die Vorhersage umso schwieriger

Der letzte Wetterumschwung liegt gerade einmal ein paar Tage hinter uns und schon kündigt sich wieder der nächste an. Allerdings sind sich die Wettermodelle noch nicht ganz einig, wie dieser ausfallen wird. Fakt ist: Danach wird es kühler. Bevor wir näher auf dieses Thema eingehen und mit Zahlen um uns „werfen“ möchten wir betonen, dass … Weiterlesen …

Beginn der Umgestaltung des Wetterkarten-Archivs

Wir verabschieden uns bei unserem Wetterkarten-Archiv von den farbigen Klötzchen, die den daneben stehenden Wert immer farbig angezeigt haben. Stattdessen wird zukünftig nur noch der Wert selbst farbig angezeigt. Dies wirkt nicht nur professioneller, sondern sieht auch aufgeräumter aus. Gestern haben wir die Änderung bereits für die Temperaturen umgesetzt und heute war die Luftfeuchte dran.

Keine Webcam-Bilder mehr aus Finowfurt?

Beim gestrigen Unwetter im Großraum Eberswalde scheint es auch unsere Wettercam in Finowfurt „entschärft“ zu haben. Leider kommen wir erst am 22. dazu dort hin zu fahren um nachzusehen, was dort los ist. Bis dahin gibt es keine aktuellen Webcam-Bilder. Wir bitten um Entschuldigung.

Rückblick auf das gestrige (Un-) Wettergeschehen

Niederschlagssummenkarte von gestern, 10.50 Uhr, bis heute, 10.50 Uhr

Vor ein paar Tagen schrieben wir noch in unserem Kurznachrichtenbeitrag „Trocken, trockener, Schorfheide“. Gestern kam dann für die Region rund um Eberswalde der lang ersehnte Regen – und davon gleich sehr viel. Es war so viel, dass Straßen unter Wasser standen und es teils zu Wasserschäden an und in Gebäuden kam. In Finowfurt schlug der … Weiterlesen …

Teils schwere Unwetter in der Region

Unwetterwarnung

Der Deutsche Wetterdienst hat bereits für mehrere Landkreise eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben, aktuell sind die Landkreise Barnim, Oder-Spree sowie Dahme-Spreewald am schwersten betroffen. Hier die Warnungen im Wortlaut: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit EXTREM HEFTIGEM STARKREGEN und HAGELSa, 13. Jun, 13:31 – 14:15 Uhr Von Osten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es extrem … Weiterlesen …