Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Weitere Optimierung der Radarbilder

Erneut haben wir an den Radarbildern rumgeschraubt: Das lästige Navigationsmenü, welches in den Radarfilmen die Uhrzeit verdeckt hat, ist nun verschwunden. Stattdessen werden die Radarfilme mit Klick/Tipp aufs Bild gestartet und können genauso wieder in den Pausenmodus versetzt werden. Zudem ist der (schwarz-grüne) Zeitstrahl nun unterhalb der Radarfilme zu finden. Dadurch kann man ganz bequem … Weiterlesen …

Monatsrückblick auf den Mai 2020

Aufziehender Starkregenschauer mit Böenwalze über Großziethen

Die meisten von uns werden den vergangenen Monat als recht ruhig und sonnig empfunden haben. Doch tatsächlich war er, wenn man sich die Monatsübersichten als Ganzes anguckt, recht durchwachsen. Zum Beginn des Monats bestimmte noch ein Tiefausläufer über Nordeuropa das Wettergeschehen in unserer Region. Hier und da fiel etwas Regen und teilweise spielte auch der … Weiterlesen …

Fehlerhafte Radarbilder

Seit heute Mittag hat der Deutsche Wetterdienst technische Herausforderungen bei der Verfügungstellung seiner Rohdaten. Seitdem kommt es immer wieder zu Ausfällen des aktuellen Regenradars. Wir bitten um Entschuldigung.

Neuer Monat, viele Änderungen

Der Juni beginnt mit jeder Menge Neuerungen: Das Wetterarchiv wurde von den „Aktuellen Werten“ getrennt und ist nun über einen eigenen Link in der Navigation erreichbar Zum Archiv wurden die Landkreis-Radarfilme hinzugefügt Radar- und Satellitenbilder werden ab sofort als .mp4-Dateien (Videos) zur Verfügung gestellt, bedeutet: Man kann zu einem bestimmten Punkt springen und muss nicht … Weiterlesen …

Pfingstwetter – Kurznachrichten vom 30.05.2020

Bild von unserer Partner-Wettercam in Frankfurt/Oder vom 30.05.2020 - 9.21 Uhr

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte, denn das Foto, welches heute um 9.21 Uhr von unserer Partner-Wettercam in Frankfurt/Oder gemacht wurde, beschreibt das Wetter an Pfingsten in der Region sehr gut: Morgen Vormittag ziehen hier und da noch ein paar Wolken über den Himmel, die sich im weiteren Tagesverlauf auflösen. Danach ist fast … Weiterlesen …

Beginn der Radarbild-Optimierungen

Derzeit sind wir dabei, die Radarbilder zu optimieren: Die Seitenverhältnisse werden halbwegs an dem angepasst, was wir aus dem Atlas kennen. Zudem erhalten alle Landkreise auch Zeitstempel. Brandenburg war bereits fertig. Heute haben wir den Landkreis Oder-Spree fertig gestellt.

Nächtliche Kaltfront – Kurznachrichten vom 27.05.2020

Isobarenkarte des DWD vom 27.05.2020 - 14 Uhr

In der kommenden Nacht zieht eine Kaltfront von Nord nach Süd über die Region hinweg. Viel Änderung am Wettergeschehen und einen merklichen Temperaturrückgang bringt sie jedoch nicht mit sich. Im Laufe der kommenden Nacht entsteht in etwa über der Mitte Brandenburgs ein Regengebiet, welches weiter Richtung Süden zieht. Vor allem im westlichen Brandenburg könnte das … Weiterlesen …

Wetterstats.de über mehrere Stunden nicht erreichbar

Eigentlich wollten wir heute an den Radarbildern weiterbasteln, doch ein einziger Mausklick hat uns alles vermasselt, wodurch die SSL-Einstellungen (verantwortlich für den Aufruf der Seite über „https“) zerschossen wurden und die Seite ein paar Stunden nicht erreichbar war. Wir haben alles wieder gerichtet und nun sind die Seiten wieder wie gewohnt erreichbar. Allerdings gibt es … Weiterlesen …