Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Wer steckt hinter wetterportal.net?

Wer steckt dahinter?

In unseren Beiträgen und auch auf der Webseite ist immer die Rede von „wir“. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Ganzen? Bilder und Lebensläufe wird es nicht geben, dafür aber ein paar Informationen zu uns. Was ist wetterportal.net? Wetterstats.de, einschließlich des dazugehörigen Blogs und der Social Media-Kanäle, ist ein sehr langfristig angelegtes Projekt, welches nebenbei … Weiterlesen …

Herbstlicher Mittwoch – ein Rückblick

Nächtliches Gewitter über Finowfurt

Wind, Gewitter und teils länger anhaltende Niederschläge bestimmten das Wettergeschehen am gestrigen Mittwoch. Wir werfen einen Blick zurück. Nächtliche Gewitter Dass der Tag vielversprechend wird, zeigte sich bereits in der Nacht. Von Westen zogen Gewitter über den Norden und die Mitte Brandenburgs hinweg und sorgten für teils schlaflose Stunden. Besonders betroffen waren die Landkreise Oberhavel … Weiterlesen …

Amtliche Warnung vor Sturmböen

Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes

Der Mittwoch wird sehr ungemütlich: Schauer, jede Menge Wind und Temperaturen um 20 Grad werden erwartet. Auch der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung herausgegeben. Ein Blick auf die Warnkarte verrät: Es wird in der gesamten Region vor Sturmböen gewarnt. Für die Städte/Landkreise Berlin Brandenburg/Havel Cottbus Dahme-Spreewald Elbe-Elster Havelland Oberspreewald-Lausitz Ostprignitz-Ruppin Potsdam Potsdam-Mittelmark Prignitz Spree-Neiße und … Weiterlesen …

Es ist frisch geworden

Aktuelle Temperaturen im Wetterstats.de-Messnetz

Verglichen mit den vergangenen Tagen (zur Erinnerung: In der Nacht zu Samstag wurden überall weit mehr als 20 Grad gemessen) hat man derzeit das Gefühl, dass wir vom Hochsommer in den Herbst gekommen sind. Momentan liegen die Temperaturen zwischen 13 Grad in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin und 18 Grad im Landkreis Elbe-Elster. Bis zum … Weiterlesen …

Hitzepol Berlin-Brandenburg

Aktuelle Temperaturen in unserem Messnetz

Mit Ausnahme der Prignitz gab es heute überall in Berlin und Brandenburg (gerundete) 35 Grad und mehr. Der Regen, der örtlich gefallen ist, macht die Luft dort gerade eher unerträglicher. Mit 37,3 Grad war das kleine Örtchen Langenlipsdorf im Landkreis Teltow-Fläming heute der Spitzenreiter in Sachen Höchsttemperatur. Auf Platz 2 landet die DWD-Wetterstation in Berlin-Buch … Weiterlesen …

Stiller Luftmassenwechsel

Satellitenbild vom 20.08.2020 - 14 Uhr Quelle: DWD

Am Samstag wird es deutlich kühler. Doch nicht jeder Luftmassenwechsel muss mit „Pauken und Trompeten“ einhergehen. Aktuelle Wetterlage Ein Tiefdruckgebiet, mit Kern vor der Westküste Irlands, lenkt mit Hilfe eines über Osteuropa liegenden Hochdruckgebietes heiße Luftmassen in unsere Region. Die Warmfront, welche heute über unsere Köpfe hinweggezogen ist, machte sich vor allem durch stärkere Bewölkung … Weiterlesen …

Zwischenbilanz August 2020

Niederschlagssummen August 2020

Die Hälfte des Monats ist um und es wird Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Kleiner Hinweis: Wer sich an der Wortfolge „viel zu“ gestört fühlt, sollte diesen Beitrag nicht lesen. 😉 Viel zu warm In unserem gestrigen Beitrag berichteten wir bereits über die Hitzewelle, die seit Anfang des Monats unsere Region heimsucht. Das spiegelt sich … Weiterlesen …

Abkühlung ist auf dem Weg

Höchsttemperaturen am 17.08.2020

Bis auf den kommenden Freitag war es das erst einmal mit der Hitze. Bereits am morgigen Dienstag wird es spürbar kühler – und auch nass. Die vergangenen anderthalb Wochen hatten es hitzemäßig in sich. Vielerorts gab es an jedem Tag Höchsttemperaturen von 30°C und mehr. Doch damit ist nun Schluss und Wetterkarten wie die nachfolgende … Weiterlesen …

Tropische Erfrischung

Aktuelles Niederschlagsradar

Man hätte es ahnen können, denn es kommt wieder anders als man denkt. Nass wird es am morgigen Freitag (im Südwesten Brandenburgs tröpfelt es jetzt bereits vor sich hin). Und die Temperaturen? Nun ja… Es ist immer noch ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Temperaturen. Der Einfachheit halber bleiben wir bei unserem bereits gestern erwähnten Beispiel Berlin: … Weiterlesen …

Ist ein Ende der Hitzewelle in Sicht?

Wer steckt dahinter?

Heute gab es den 7. Hitzetag mit mehr als 30°C in Folge. Doch wie lange wird das mit der Wärme noch so weitergehen? Wir haben uns die verschiedenen Wettermodelle genauer angeschaut. Große Unterschiede bei der Prognose Es besteht sehr große Unsicherheit hinsichtlich der Höchsttemperaturen. Während sich die Modelle für den morgigen Donnerstag noch einigermaßen einig … Weiterlesen …