Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Rutschig und kalt – aktuelle Wetterwarnungen

Amtliche Warnung vor Frost und Glätte

Der Deutsche Wetterdienst hat für Berlin und Brandenburg für die kommende Nacht zwei Wetterwarnungen herausgegeben. Beide Warnungen gelten bis Freitagvormittag, 9 Uhr. Amtliche Warnung vor Glätte Für Berlin sowie alle Landkreise Brandenburgs (mit Ausnahme der nördlichen Uckermark sowie der nördlichen und westlichen Prignitz) schreibt der Deutsche Wetterdienst folgendes: Es muss vor allem auf Nebenstraßen und … Weiterlesen …

Warnung vor Glätte!

Warnung vor Glätte

Im Laufe der kommenden Nacht zieht ein Regengebiet auf und erreicht in den frühen Morgenstunden den Norden Brandenburgs. Vorher wird es mit Tiefstwerten mit -1 bis -3°C noch einmal frostig, sodass der Boden örtlich oberflächlich gefroren sein kann. Wenn der Regen auf den gefrorenen Boden fällt, entsteht – vor allem auf Brücken – gefährliches Glatteis! … Weiterlesen …

Das Wetter am Tag des Mauerfalls

Das Satellitenbild vom 9. November 1989 zeigt ein nach Osten abziehendens Regengebiet.

Jeder hat seine eigene kleine Geschichte, die er mit dem 9. November 1989 verbindet: Einer war arbeiten, der andere wiederum saß zu Hause auf dem Sofa und hat die Nachrichten vor dem Fernseher – sofern vorhanden – verfolgt. Andere wiederum haben dieses historische Ereignis einfach verschlafen und wunderten sich am nächsten Morgen über die vielen … Weiterlesen …

Ein Sturm mit Folgen

Nach dem Sturmtief "Mortimer" ließ sich auch wieder die Sonne blicken.

Das Sturmtief „Mortimer“ zog gestern Vormittag über uns hinweg und jeder in der Region hat dies zu spüren bekommen. Wer mit der Bahn von Berlin aus Richtung Norden oder Westen wollte, kam nicht weg. Der Sturm hat in der gesamten Nordhälfte seine Spuren hinterlassen. Von den materiellen Schäden abgesehen, gab es auch zahlreiche Verletzte. Eine … Weiterlesen …

Amtliche Vorabinformation über Unwetter vor Orkanböen

Aktuelle Warnkarte des DWD. Schraffiert ist der Bereich für die Vorabinformation. Für die orange eingefärbten Landkreise gilt die Wetterwarnung.

Aktuell ist es draußen noch sehr ruhig (die sprichwörtliche „Ruhe vor dem Sturm“). Doch das ändert sich bis morgen früh sehr schnell, weswegen der Deutsche Wetterdienst eine Vorabinformation für die Mitte und den Norden Brandenburgs sowie eine amtliche Wetterwarnung für den Süden herausgegeben hat. Hier die weiteren Details: Amtliche Wetterwarnung vor schweren Sturmböen Es treten … Weiterlesen …

Große Temperaturunterschiede am Morgen

Sonnenaufgang über Berlin

Heute früh gab es in der Region Berlin-Brandenburg große Temperaturunterschiede. Während im Norden und Nordosten Brandenburgs überwiegend zweistellige Tiefstwerte zwischen 11 und 13 Grad erreicht wurden, gab es im Süden bei Werten bis zu 2 Grad vereinzelt Bodenfrost. Dies wurde auch von unseren Wetterstationen in Finowfurt und Berlin-Pankow registriert. So war die Tiefsttemperatur auf dem … Weiterlesen …

Amtliche Warnung vor Sturmböen

Gebiete mit Warnungen vor Sturmböen

Wer uns kennt weiß, dass wir normalerweise nicht jeden Tag Newsletter versenden. Allerdings erachten wir es als eine Pflicht, Sie über das bevorstehende Wetterereignis zu informieren. Bereits gestern schrieben wir, dass es am morgigen Dienstag wettertechnisch sehr interessant werden könnte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat noch eine Schippe draufgelegt und hat vor wenigen Stunden eine … Weiterlesen …

Relativ hohe UV-Werte in Finowfurt

Tagesverlauf des UV-Index und der Solarstrahlung für die Station Finowfurt

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und es werden nicht mehr die Temperaturen erreicht, bei denen man sich beim längeren Aufenthalt in der Sonne vorher schon fast automatisch mit Sonnencreme einschmiert. Dennoch ist dies bei der aktuellen Sonneneinstrahlung – vor allem bei Kindern – ratsam. Ein Blick auf die heutige Kurve des UV-Index von … Weiterlesen …

Heißester Tag in Berlin seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Heißester Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Vor drei Tagen hatten wir bereits angekündigt, dass die Hitze mit dem heutigen Sonntag ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen wird. Dass jedoch neue Allzeitrekorde aufgestellt werden, konnte man nur erahnen. Tatsächlich wurde heute nicht nur die höchste Juni-Temperatur gemessen. Gleichzeitig war dies an einigen Berliner Wetterstationen der höchste Ganzjahreswert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Hier eine Übersicht: … Weiterlesen …

Gewitter, stürmische Böen und starke Niederschläge

Nachdem die Kaltfront durchgezogen war, zeigte sich wieder die Sonne

So lässt sich der heutige Tag kurz und knapp zusammenfassen. Doch bevor wir zur neuen Wetterwarnung kommen, gehen wir etwas intensiver auf das heutige Wettergeschehen ein. Während es in den frühen Morgenstunden relativ mild war, erreichte den Standort Schönow gegen 12.25 Uhr der erste Schwall kühler Luft, begleitet von stürmischen Windböen und leichten Niederschlägen. Innerhalb … Weiterlesen …