Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Sommerfrische – Kurznachrichten vom 08.07.2020

Heutige Höchst- und Tiefstwerte an unseren Stationsstandorten

Nach den letzten Jahren verbindet man den Sommer bei uns mit ausgedehnten Hitzewellen und Sonne ohne Ende. Die Statistik sagt jedoch etwas anderes. Man konnte es bereits lesen: „Wann kommt endlich der Sommer?!“. Nun, der Sommer ist da und er ist genau so, wie er in unserer Klimazone völlig normal ist: Warme bis heiße Witterungsperioden … Weiterlesen …

So weit das (Webcam-) Auge reicht – Kurznachrichten vom 07.07.2020

Webcam-Aufnahme aus Großziethen vom 06.07.2020 um 19.50 Uhr

Beim Betrachten unserer Webcam-Bilder, die wir hier gelegentlich posten, werden Sie sich sicherlich gefragt haben, in welche Richtung die Webcam ausgerichtet ist und wie weit man gucken kann. Zumindest für Großziethen haben wir nun eine Antwort. Bevor wir für unseren Stationsstandort südlich von Berlin die Lösung präsentieren, gucken wir uns einmal das Webcambild von gestern, … Weiterlesen …

Warnung vs. Wirklichkeit – Kurznachrichten vom 06.07.2020

Ein Starkregenschauer zieht auf Großziethen zu

Gestern gab der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor Windböen heraus. Doch traf dieses Ereignis auch ein? Wir haben uns das mal genauer angesehen. Häufig wird bemängelt, dass die Wetterdienste vor etwas warnen, was dann letztendlich doch nicht so kommt wie vorhergesagt. Andererseits wird moniert, dass zu wenig gewarnt wird. Deshalb starten wir heute eine … Weiterlesen …

Gewitter am Freitag – Kurznachrichten vom 25.06.2020

Auf dem Regensummenradar der vergangenen 24 Stunden sieht man die Niederschlagsbänder, die gegen den Uhrzeigersinn um den Tiefdruckkern herumzogen

Ein kleines Tiefdruckgebiet, dessen Kern sich derzeit östlich von Bayern befindet, wird sich im Laufe des morgigen Tages auf den Weg Richtung Ostsee machen und morgen Nachmittag in etwa über Tschechien liegen. Auf der Niederschlagssummenkarte für die vergangenen 24 Stunden ist zu sehen, dass bereits heute in Südostbayern einiges los war: Auf seiner Vorderseite schiebt … Weiterlesen …

„Gefahr“ (vorerst) gebannt – Kurznachrichten vom 24.06.2020

Aktuelles Regenradar für Berlin und Brandenburg

In diesem Augenblick ziehen kleinere Schauer unter weiterer Abschwächung über Südbrandenburg hinweg. Aus Polen folgen weitere Schauer nach, doch auch diese werden im Laufe der Nacht seltener. Bis zur Dämmerung tendiert das Regenrisiko in der gesamten Region gen Null. Der morgige Donnerstag wird wieder freundlich. Bei sommerlichen Temperaturen trüben nur zeitweise ein paar Wolken den … Weiterlesen …

Wo kommt das denn her? – Kurznachrichten vom 23.06.2020

Satellitenbild des DWD vom 23.06.2020 - 20 Uhr

Wer sich den Satellitenfilm genauer ansieht wird feststellen, dass ein kleiner, fast unscheinbarer Wolkenkringel von der Ostsee nach Südpolen wandert. Dieses Höhentief wird auch bei uns das Wettergeschehen beeinflussen. Die Wolkenspirale wird in den kommenden Stunden weiter nach Süden ziehen, um dann über Tschechien nach Westen abzudrehen. Bemerkbar machen wird sich das Tief in Form … Weiterlesen …

Eine sommerliche Woche steht bevor – Kurznachrichten vom 22.06.2020

Temperaturkarte von Berlin und Brandenburg mit den Höchst- und Tiefstwerten des heutigen Tages

Heute war es mit Werten zwischen 25 und 28 Grad angenehm war. An diese Temperaturen sollten wir uns gewöhnen, denn es bleibt die ganze Woche über sommerlich. Die obige Karte zeigt zwar die „Extremwerte“ des heutigen Tages, gibt aber zufällig auch die Temperaturen der kommenden drei Tage wieder. Erst am Freitag kratzen wir an der … Weiterlesen …

Niederschlagssoll in Finowfurt übererfüllt – Kurznachrichten vom 21.06.2020

Übersicht der Niederschlagsmengen an unseren Stationsstandorten im Juni 2020

Zwei Drittel des Monats sind bereits um und für den Großraum Eberswalde kann man schon jetzt sagen, dass der Juni statistisch gesehen zu nass ausfällt. Für Berlin könnte es – von den Niederschlagsmengen her – noch für einen durchschnittlichen Juni reichen, wenn die Wetterdienste, die zum Monatsende nennenswerten Regen berechnen, Recht behalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass … Weiterlesen …

Der große Wurf wird’s nicht – Kurznachrichten vom 19.06.2020

Niederschlagssummen der vergangenen Stunde in Berlin und Brandenburg. Lediglich im Süden wurde nennenswerter Niederschlag gemessen.

In den vergangenen Tagen konnte man zusehen, wie die einzelnen Wettermodelle ihre Niederschlagssummen für unsere Region nach und nach runtergerechnet haben. Vor allem der Westen Brandenburgs wird in den kommenden Stunden größenteils leer ausgehen. Im Laufe der Nacht soll östlich einer Linie Ostprignitz-Ruppin, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Elbe-Elster ein neues Niederschlagsband entstehen, aus dem leichter, … Weiterlesen …

Kommt’s oder kommt’s nicht? – Kurznachrichten vom 18.06.2020

24-stündige Niederschlagsmengen in Berlin und Brandenburg

Im westlichen und südlichen Brandenburg hieß es heute vereinzelt „Land unter“. Entlang der Elbe fielen innerhalb der letzten 24 Stunden bis zu 50 Liter pro Quadratmeter. Eigentlich sollte sich dieses Regengebiet weiter Richtung Nordosten ausbreiten. Eigentlich… Die Schauer und Gewitter, welche in den oben genannten Regionen für teils odentliche Niederschläge sorgten, bildeten sich im Vorfeld … Weiterlesen …