Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

So war der November 2019 – ein Rückblick

Regen und durch hohe Luftfeuchtigkeit verursachter Nebel bestimmten weitegehend das Wetter im November. Das Bild wurde von unserer Wettercam in Finowfurt am 16.11.2019 um 13 Uhr aufgenommen.

Der erste Monat mit einer lückenloser Aufzeichnung von Wetterdaten an unserem Stationsstandort in Finowfurt liegt hinter uns. Rückwirkend betrachtet war der November (Überraschung!) alles andere als aufregend. Temperatur Mit einer Durchschnittstemperatur von 6,1°C in Finowfurt (+1,9 Kelvin) und 6,9°C in Berlin-Pankow (+2,4 Kelvin) war es erneut zu warm. Die höchste Temperatur wurde an beiden Standorten … Weiterlesen …

Zu sonnig und zu warm – unser Monatsrückblick auf den Februar 2019

Keine Niederschlagsechos über Deutschland. Ein gewohntes Bild der vergangenen Tage. (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Der vergangene Monat wird vielen von uns als sonniger und relativ milder Monat in Erinnerung bleiben. Wenn auch nicht bei uns, so wurden bundesweit neue Temperaturrekorde aufgestellt. Dies zeigen auch die Daten unserer Wetterstation in Schönow. Temperatur Mit durchschnittlich 4,5°C war der Februar 3 Kelvin zu warm. Der Höchstwert wurde mit 17,4°C am 27.02.2019 erreicht. … Weiterlesen …

Etwas zu mild und etwas dunkel – der Wetterrückblick auf den Januar 2019

Farbenspiele am frühen Abend des 22.01.2019 über Schönow

Der Januar war ein für unsere Region klassischer Wintermonat, in dem es vor allem in der ersten Monatshälfte fast jeden Tag regnete. Niederschlag Obwohl an insgesamt 19 Tagen Niederschlag vom Himmel fiel, wurde das Monatssoll nicht ganz erfüllt: Mit 45,8 l/m² kamen gerade einmal 93,5% des langjährigen Mittels zusammen. Den meisten Tagesniederschlag gab es am … Weiterlesen …

Und monatlich grüßt das Murmeltier – unser Rückblick auf den Monat September

Eigentlich reicht es, die Texte der Vormonate zu kopieren, einzufügen und abzusenden. Damit wäre alles für den September gesagt. Denn dieser war – wie die Monate zuvor – ebenfalls zu warm, zu sonnig und zu trocken. Aber: Es gab einen Wetterumschwung. Beginnen wir der Reihe nach:

Wetterlage

Rudi Carell hätte für dieses Jahr seinen Song „Wann wirds mal wieder richtig Sommer“ umschreiben müssen, denn bis auf wenige Ausnahmen gab es nicht nur von Juni bis September sommerliche Temperaturen und jede Menge Sonnenschein, sondern bereits ab April. Der hohe Luftdruck und das damit verbundene freundliche Wetter setzte sich bis weit in den September hinein fort.

Weiterlesen …

Unser Monats- und Sommerrückblick

Fangen wir mit unserem Wetterrückblick auf den Monat August für die Region an.

Wetterlage

Der hohe Luftdruck blieb uns auch im August über treu. Erst war es ein Blockade-Hoch über Nordeuropa, dann über West- und Mitteleuropa. Tiefdruckgebiete mit nennenswerten Niederschlägen hatten somit keine Chance. Das Wetter war somit überwiegend freundlich, zu trocken und erneut zu warm.

Temperatur

Der August war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21,4°C um etwa 3 Kelvin zu warm. Somit war es der vierte zu warme Monat in Folge.

Die höchste Tagestemperatur wurde

Weiterlesen …

Eine schöngerechnete Statistik – Der Monatsrückblick für Juli 2018

Zum Ende eines jeden Monats, wenn die Auswertung erfolgt, werfen wir gerne mit Zahlen um uns. Dass diese allerdings nicht das „A und O“ sind und nur sehr grob das Wettergeschehen des vergangenen Monats wiedergeben, lässt sich gut beim Juli-Rückblick erkennen. Deshalb analysieren wir zum Monatswechsel immer das Wettergeschehen des dahinscheidenden Monats in Form eines Rückblicks.

Weiterlesen …

Zu warm, zu sonnig und zu trocken – der Rückblick auf den Rekordmonat Mai 2018

Da die Station erst seit dem 07.05.2018 Werte liefert, kann nur bedingt auf den Mai eingegangen werden. Dennoch kann man sagen, dass der dieser Monat alles andere als durchschnittlich gewesen ist.

Mit einer (bereinigten) Durchschnittstemperatur von ca. 18°C war dieser 3,7°C wärmer als im Vergleichszeitraum 1981 – 2010. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Monatstemperatur für Berlin beträgt im Hochsommer-Monat August 18,4°C.

Weiterlesen …