Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Änderungen in den Menüs der Unterseiten

Nach der eigentlichen Arbeit ist vor der Arbeit. So haben wir eben noch den Punkten der Untermenüs auf den Stationsseiten eindeutige Namen verpasst. So wurde aus „Tagesansicht (September 2019)“ nun „Tagesarchiv September 2019“. Dadurch sollte nun klarer sein, wofür die einzelnen Menüpunkte stehen. Doppelte Verlinkungen, welche sich in anderen Menüpunkten wiederfinden, haben wir entfernt.

Erneuter Ausfall in Finowfurt

Aufgrund von Empfangsstörungen gab es am gestrigen Tag erneut einen größeren Ausfall unserer Wetterstation in Finowfurt. Wir hoffen nun, dass dies jetzt wirklich nicht mehr vorkommt und bitten um Entschuldigung. Heute haben wir es endlich geschafft die Unterseiten (z. B. https://finowfurt.wetterportal.net) an das Design der Hauptseite anzupassen. Neu hinzugekommen ist auf den Stationsseiten die Anzeige … Weiterlesen …

Finowfurt ist wieder da

Unsere Wetterstation in Finowfurt ist bereits seit dem 09.09. wieder in Betrieb und läuft seither – bis auf minimale Aussetzer – ohne nennenswerte Ausfälle. Momentan arbeiten wir an der Angleichung des Layouts der Unterseiten https://finowfurt.wetterportal.net und https://pankow.wetterportal.net an unsere Hauptseite. Gleichzeitig verschlanken wir die Unterseiten auf das Nötigste.

Finowfurt offline

Erst war sie da und nun ist sie wieder weg – unsere Station in Finowfurt. Aufgrund einer größeren Störung werden derzeit keine aktuellen Daten mehr empfangen. Wir hoffen, das Problem schnellstmöglich beheben zu können und bitten um Entschuldigung.

Finowfurt ist online

Seit heute Nachmittag sind die Daten unserer Wetterstation in Finowfurt auch online verfügbar. Aufgrund der noch relativ schlechten Internetverbindung kommt es hier und da noch zum einen oder anderen Anzeigefehler. Wir hoffen, dass diese Herausforderung in ein bis zwei Wochen behoben sein wird.

Optimierung des Backend und der Grafiken

Bisher war es so, dass für jede Seite (z. B. https://m.wetterportal.net, https://www.wetterportal.net oder https://pankow.wetterportal.net) ein eigener Bilderordner angelegt wurde. Damit ist nun Schluss. Um den Server sauber zu halten und damit Sie Traffic sparen, greifen alle Seiten nun auf die gleichen Grafiken zu. An weiteren Optimierungen arbeiten wir noch. Um die Desktopversion etwas nutzerfreundlicher zu … Weiterlesen …

NEU! Wetterarchiv auf m.wetterportal.net, Gewitterrisiko-Karte u. v. m.

Und weiter geht’s:Was es für die Desktop-Version schon lange gibt, gibt es nun auch für unsere mobile Internetseite: Das Wetterarchiv. Mit Hilfe der Kalenderfunktion kann man in die Vergangenheit springen und sich die Höchst- und Tiefstwerte sowie Zeitrafferaufnahmen ansehen. Da unser Gewitterindex für einen Umkreis von 15 km gilt, haben wir in der Rubrik „Wissenswertes“ … Weiterlesen …

NEU! Downloadbereich u. v. m.

Auch heute haben wir wieder Einiges geschafft:Neu hinzugekommen ist unser Downloadbereich. Hier finden Sie neben den Android-Apps für unsere Wetterstationen auch eine Anleitung, wie Sie unsere mobile Internetseite mit Hilfe eines Shortcuts auf iOS-Geräten (iPhone, iPad) nutzen können. Neu hinzugekommen auf der mobilen Version von wetterportal.net ist die Anzeige von offiziellen Wetterwarnungen. Sobald es eine … Weiterlesen …