Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Fehlerhafte Radarbilder

Seit heute Mittag hat der Deutsche Wetterdienst technische Herausforderungen bei der Verfügungstellung seiner Rohdaten. Seitdem kommt es immer wieder zu Ausfällen des aktuellen Regenradars. Wir bitten um Entschuldigung.

Neuer Monat, viele Änderungen

Der Juni beginnt mit jeder Menge Neuerungen: Das Wetterarchiv wurde von den „Aktuellen Werten“ getrennt und ist nun über einen eigenen Link in der Navigation erreichbar Zum Archiv wurden die Landkreis-Radarfilme hinzugefügt Radar- und Satellitenbilder werden ab sofort als .mp4-Dateien (Videos) zur Verfügung gestellt, bedeutet: Man kann zu einem bestimmten Punkt springen und muss nicht … Weiterlesen …

Beginn der Radarbild-Optimierungen

Derzeit sind wir dabei, die Radarbilder zu optimieren: Die Seitenverhältnisse werden halbwegs an dem angepasst, was wir aus dem Atlas kennen. Zudem erhalten alle Landkreise auch Zeitstempel. Brandenburg war bereits fertig. Heute haben wir den Landkreis Oder-Spree fertig gestellt.

Wetterstats.de über mehrere Stunden nicht erreichbar

Eigentlich wollten wir heute an den Radarbildern weiterbasteln, doch ein einziger Mausklick hat uns alles vermasselt, wodurch die SSL-Einstellungen (verantwortlich für den Aufruf der Seite über „https“) zerschossen wurden und die Seite ein paar Stunden nicht erreichbar war. Wir haben alles wieder gerichtet und nun sind die Seiten wieder wie gewohnt erreichbar. Allerdings gibt es … Weiterlesen …

Radar-Server überlastet

Wie gewonnen, so zerronnen: Die RSG-Vorhersage nimmt so viele Kapazitäten unseres kleinen Radar-Servers in Anspruch, dass es für vernünftige Radarfilme für die einzelnen Landkreise leider nicht mehr reicht. Deshalb beschränken wir uns vorerst auf die Kreise, in denen unsere Stationen stehen. Sobald wir die hauseigene Technik aufrüsten, wird das Regenradar für die Landkreise das erste … Weiterlesen …

NEU! RSG-Prognose

Die RSG-Prognose (RSG = Regen-Schnee-Graupel) ist online. In Form einer Radar-Animation sieht man, wo es gerade regnet, hagelt oder schneit. Gerade in den Wintermonaten kann man über das normale Radarbild nicht erkennen, wo es gerade regnet oder schneit. Dies wird nun mit unserem RSG-Radar einfacher. Zudem wird eine Vorhersage der Regen- oder Schneefallgebiete für die … Weiterlesen …

Optimierung des Wetterblogs

Heute haben wir unseren Blog etwas optimiert. Die Werbung im „Fußbereich“ der Seite haben wir entfernt und uns auch sonst von etlichen „Plugins“ verabschiedet, welche die Seite nur unnötig verlangsamt haben. Lediglich das auf der Desktop-Version gelegentlich eingeblendete Werbebanner haben wir drin gelassen. Die Seite lädt nun wesentlich schneller.

Link ins Nirwana beseitigt

Bei der Umstellung der Seitenstruktur haben wir vergessen, die Klimatologischen Kenntage entsprechend anzupassen. Dies haben wir nun nachgeholt. Ein Klick auf die Tabellenüberschriften bzw. auf die entsprechenden Zahlen führt nun zur entsprechenden Seite und nicht, so wie vorher, ins Nichts.