Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

NEU! Niederschlagsvorhersage

Regen ist – vor allem in den Sommermonaten nach langen Trockenperioden – immer etwas Schönes. Damit man weiß, was einen in den kommenden zwei Stunden erwartet, gibt es nun unsere Niederschlagsvorhersage. Wie auch schon bei den Radarbildern nutzen wir hierfür die Rohdaten vom Deutschen Wetterdienst. Diese werten wir aus und bereiten sie grafisch auf. Leider … Weiterlesen …

Neu! Kurznachrichten

Da wir nicht nur die Archive der Social Media-Kanäle, sondern auch unsere eigenen füllen wollen, haben wir in unserem Blog die Rubrik „Kurznachrichten“ ins Leben gerufen. Hier werden wir ab sofort täglich über das aktuelle Wettergeschehen in Kurzform berichten. Im Regelfall beziehen wir uns hier immer nur auf ein Thema. Selbstverständlich kann man unseren Newsletter … Weiterlesen …

Weitere Optimierungen beim Radar

Das heutige Wetter eignet sich wieder hervorragend, um noch ein paar Änderungen an der Farbgestaltung des Regenradars vorzunehmen. Aus diesem Grund gibt es einen kleinen (Farb-) Sprung im Radarfilm um 16.45 Uhr. Nun stimmt die Farbgebung der Legende auch mit der tatsächlichen Niederschlagsintensität überein. Auch bei den 24-stündigen Niederschlagssummen (Karten) haben wir nachgebessert. Man wird … Weiterlesen …

NEU! Niederschlagssummenkarten

Heute beginnen wir mit der Generierung und Speicherung der 24-Stunden-Niederschlagssummen-Karten für Berlin-Brandenburg sowie für Deutschland. Auf diesen werden auf einer Landkarte die vom Radar erfassten Niederschläge der vergangenen 24 Stunden für die gesamte Region grafisch dargestellt. Zusätzlich bieten wir eine Animation der gespeicherten Karten an, sodass man auch den Verlauf der jeweiligen Niederschläge nachvollziehen kann. … Weiterlesen …

Anpassung der Farbspektren bei den Radarbildern

Den heutigen Tag haben wir genutzt um die Farbspektren bei den Radarbildern anzupassen. Durch diese sieht man nun wesentlich leichter, wo starke Niederschläge niedergehen. Um dies zu verdeutlichen, gibt es nun auch eine Legende. Neben dem Berlin-Brandenburg-Radar gibt es nun auch ein neues Deutschland-Radar. Die Unterseiten auf Wetterstats.de wurden entsprechend angepasst. In der Vergangenheit waren … Weiterlesen …

NEU! Bereitstellung eines eigenen Niederschlagsradars

Auch wenn wir mal nichts schreiben, wird im Hintergrund fleißig weiter gebastelt: Für Berlin und Brandenburg stellen wir nun eigene Radarbilder und -filme zur Verfügung. Diese werden aus den Rohdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) alle 5 Minuten neu generiert. Hierdurch ergeben sich für Sie zwei Vorteile: Durch die höhere Auflösung sehen Sie besser, ob Sie … Weiterlesen …

Weitere Optimierung der Zeitrafferaufnahmen

Wir schrauben und basteln weiter: Die Zeitraffer-Videos laufen nun etwas langsamer ab und wirken (vor allem bei tiefer Bewölkung) nicht so hektisch. Es wird an einem eigenen Regenradar gebastelt, welches zwar mit den Rohdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) „gefüttert“ wird, aber hochauflösender ist als das, was wir derzeit auf unserer Internetseite anbieten (ebenfalls vom DWD). … Weiterlesen …

Erweiterung der Wetterkarten

Die Wetterkarten wurden um die Messwerte von Wind, Solar, Sonnenscheindauer und Windchill (gefühlte Temperatur) erweitert. Bei unserer Station in Pankow haben wir uns nun auch vom bisher genutzten Webcam-Programm verabschiedet. Wie auch schon beim Standort Großziethen wird das Webcam-Bild vor der Veröffentlichung datenschutzgetreu zurecht geschnitten. Zeitrafferaufnahmen gibt es nun auch aus Pankow alle 6 Stunden.

Renewed! Wetterkarten

Die Umstrukturierung bzw. Vereinheitlichung der Stationsseiten wurde heute abgeschlossen. Darüber hinaus haben wir den heutigen Tag genutzt ein altes Projekt auszugraben und dieses etwas aufgehübscht: Die Wetterkarten (auch erreichbar über wetterportal.net > „Karten“). Auf diesen sieht man nun auf einer Berlin-Brandenburg-Karte auf einen Blick, wo sich unsere Wetterstationen überall befinden, ohne eine Suchmaschine bemühen zu … Weiterlesen …