Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Der „Goldene Oktober“ macht seinem Namen alle Ehre

Bevor wir zu den (kurzen) Aussichten kommen, erst etwas in eigener Sache.

Wie der eine oder andere aufmerksame Besucher unserer Stationsseite Wetter-Schoenow.de mitbekommen haben wird, gab es seit der Nacht zum 7. Oktober keine vollständigen Daten mehr. Eine Überprüfung ergab, dass ein Bauteil in der Zentraleinheit offenbar schon bei Anlieferung (vor 6 Monaten) defekt gewesen sein muss, weswegen die Station ihren Strom von der Reservebatterie bezogen hat. Diese war nun leer und die Übermittlung der Daten an die Konsole (und somit auch ins Internet) blieb aus.

Wir haben die Reservebatterie gewechselt, sodass seit dem heutigen Tag, 20.15 Uhr, wieder eine Übertragung aller Werte erfolgt. Sobald das Ersatzteil für die Zentraleinheit da ist, wird die „richtige“ Reparatur erfolgen. Wir bitten um Entschuldigung.

Aufgrund der sehr beständigen Wetterlage gibt es am heutigen Abend die Wettervorhersage bis einschließlich Freitag.

Weiterlesen …

Ab morgen starten wir in den „Goldenen Oktober“

Das Wetter hatte es noch einmal in sich: Mit Sonne, Regenschauern und starken Windböen war es heute sehr wechselhaft. Nachdem der letzte Schauer durchzog, nahm auch der Wind spürbar ab. Ab morgen wird es jeden Tag etwas milder und auch freundlicher.

In der Nacht zum Donnerstag lässt der Wind bei wechselnder Beölkung weiter nach. Die Tiefstwerte liegen bei 9 bis 5 Grad.

Weiterlesen …

Große Tagesgänge bei den Temperaturen

Im Frühjahr und Herbst sind teilweise sehr große Tagesgänge bei den Temperaturen zu beobachten. Dadurch kann der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht durchaus 17 bis 20 Kelvin betragen. Dies hängt damit zusammen, dass die Sonne noch genügend Kraft hat, um das Quecksilber tagsüber ordentlich in die Höhe zu treiben. Nachts kühlt es sich durch die schon relativ kalte Erdoberfläche – vor allem in den klaren Nächten – sehr stark ab.

Auch am heutigen Tag gab es einen sehr großen Tagesgang von 16,5 Kelvin. Wurden um 6.30 Uhr noch kalte 1,7 Grad in Schönow gemessen, waren es am Nachmittag milde 18,2 Grad. Ob wir in den kommenden Tagen ähnliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht erwarten, lesen Sie in unserem nachfolgenden Wetterbericht.

Weiterlesen …

Blümchenalarm, die 2.

Eine große Änderung des Wettergeschehens steht nicht bevor. Nachts sollte man nun aber nicht mehr die Fenster offen lassen, denn uns erwartet wieder Bodenfrost (eventuell sogar Luftfrost). Die Aussichten:

Die Nacht zum Samstag ist klar und trocken. Bis zum Morgen sinkt die Temperatur auf Werte zwischen 7 und 0 Grad. Achtung! In den Gegenden außerhalb Berlins ist verbreitet mit Boden- und ganz vereinzelt mit Luftfrost zu rechnen!

Weiterlesen …

Nach dem Blümchen-Alarm der vergangenen Nacht wird es wieder wärmer

Die letzte Nacht brachte eine Überraschung mit sich: In Schönow wurde mit 1,2 Grad die tiefste Temperatur seit dem 8. Mai (Beginn unserer Wetteraufzeichnungen) gemessen. Bodenfrost gab es gratis dazu. Diese starke Abkühlung wurde am 23. September von keinem der Modelle gerechnet. Nun geht es temperaturmäßig aber wieder bergauf, bevor es sich erneut abkühlt. Hier die Aussichten:

Weiterlesen …

Der langersehnte Landregen…

…zog heute über die Region hinweg und hält aktuell noch weiter an. So fielen vom Nachmittag bis jetzt 9,6 Liter Regen auf den Quadratmeter. Die große Trockenheit scheint damit nun erst einmal vorbei zu sein. Hier die Aussichten bis einschließlich Mittwoch:

Weiterlesen …

Vom Sommer in den Herbst innerhalb einer Stunde

Die Kaltfront erreichte die Region heute um 16.45 Uhr. Innerhalb von 60 Minuten sank die Temperatur um 11 Kelvin. Der Wind frischte merklich auf und erreichte mit dem Frontdurchgang in Schönow eine Spitzengeschwindigkeit von 66 km/h. Dies entspricht gemäß der Beaufort-Skala Windstärke 8 und wird als stürmischer Wind bezeichnet. Der heutige Tag war übrigens der erste „Sturmtag“ seit Beginn unserer Wetteraufzeichnungen in Schönow.

Auch etwas Regen war mit dabei: Insgesamt fielen 1,8 Liter pro Quadratmeter. Das ist aufgrund der Trockenheit in den letzten Monaten zwar nicht viel, aber in den kommenden Tagen gibt es noch Nachschub. Hier die Aussichten:

Weiterlesen …

Vor dem Temperatursturz wird es noch einmal spätersommerlich warm

Ein radikaler Wetterumschwung steht bevor und die Temperaturen gehen in den Keller. Doch bevor es soweit ist, erwarten uns noch einmal anderthalb schöne Spätsommertage. Hier die Wetteraussichten bis einschließlich Freitag:

In der Nacht zum Donnerstag ist es bei Temperaturen zwischen 19 und 15 Grad klar und trocken.

Am Donnerstag scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 27 bis 28 Grad.

Weiterlesen …

Erst frühherbstlich, dann sommerlich – die Wetteraussichten bis einschließlich kommenden Mittwoch

Und wieder nur ein Tropfen auf den…ach lassen wir das. Der eine Liter Regen, der in Schönow am Donnerstag vom Himmel gefallen ist, reichte gerade so aus, um die noch hängenden Blätter etwas zu befeuchten. Das war es auch erstmal wieder mit dem kostbaren Nass von oben. Die Wetterlage in diesem Jahr ist einfach festgefahren und für die kommenden zehn Tage ist auch keine grundlegende Änderung in Sicht:

Über Mitteleuropa baut sich wieder ein starkes Hochdruckgebiet auf, welches sämtlichen Regen von uns fernhalten wird. Das Wetter bleibt beständig, weswegen wir dieses Mal sogar eine Wettervorhersage bis einschließlich nächsten Mittwoch herausbringen.

Weiterlesen …