Mit Ausnahme der Prignitz gab es heute überall in Berlin und Brandenburg (gerundete) 35 Grad und mehr. Der Regen, der örtlich gefallen ist, macht die Luft dort gerade eher unerträglicher.

Mit 37,3 Grad war das kleine Örtchen Langenlipsdorf im Landkreis Teltow-Fläming heute der Spitzenreiter in Sachen Höchsttemperatur. Auf Platz 2 landet die DWD-Wetterstation in Berlin-Buch mit 36,8°C, dicht gefolgt von den Stationen in Berlin-Tegel und Baruth (Landkreis Teltow-Fläming) mit jeweils 36,5°C.
Am heißesten in unserem kleinen Stationsnetz war es mit 36,4°C in Großziethen. Die „Nachbarstation“ des Deutschen Wetterdienst in Schönefeld meldete ebenfalls 36,4°C.

Leider – und das muss man bei diesen Temperaturen sagen – gab es vor allem im Norden der Region vereinzelte Niederschläge, die keine nennenswerte Abkühlung mit sich brachten – im Gegenteil: Durch die feuchte Luft fühlt sich die Luft jetzt noch unangenehmer an.

Derzeit liegen die Temperaturen flächendeckend bei 26 bis 29°C. In den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin sind die Temperaturen zwar etwas erträglicher, gleichzeitig ist es dort aber weiterhin sehr schwül.
Jetzt heißt es: Nur noch die kommende (Tropen-) Nacht überstehen. Ab morgen ist das große Schwitzen erst einmal für längere Zeit vorbei.