Der Juni beginnt mit jeder Menge Neuerungen:
- Das Wetterarchiv wurde von den „Aktuellen Werten“ getrennt und ist nun über einen eigenen Link in der Navigation erreichbar
- Zum Archiv wurden die Landkreis-Radarfilme hinzugefügt
- Radar- und Satellitenbilder werden ab sofort als .mp4-Dateien (Videos) zur Verfügung gestellt, bedeutet: Man kann zu einem bestimmten Punkt springen und muss nicht warten, bis der ganze Film durchgelaufen ist.
- Radar- und Satellitenbilder werden ohne schwarze Balken angezeigt
- Langjährige Mittel wurden für die jeweiligen Standorte scriptseitig hinterlegt. Für Frankfurt (Oder) und Müllrose werden die Daten vom DWD-Standort Lindenberg zum Vergleich genutzt, Berlin-Pankow bezieht sich auf Berlin-Buch, Großziethen auf die langjährigen Werte von Schönefeld und Finowfurt auf Werte von Eberswalde und Zehdenick.