Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Aprilwetter im Mai – Eine Wetteranalyse für den gestrigen Sonntag

Radarbild vom Landkreis Oder-Spree vom 24.05.2020, 14.25 Uhr

Spannender hätte der Sonntag für Wetterbegeisterte nicht sein können: Wind, Starkregen, Hagel und Gewitter. Der gestrige Tag zeigte so ziemlich alles, was die Wetterküche zu bieten hat. Hier ein Rückblick. Bereits am Vormittag bildeten sich erste Schauer, die sich mit zunehmender Sonneneinstrahlung immer mehr verstärkten. Gegen 11 Uhr wurden auf unserem Regenradar die ersten Hagelechos … Weiterlesen …

Amtliche Warnungen vor Windböen, Gewitter sowie starkem Gewitter

Aktuelle Warnkarte des DWD

In Berlin und Brandenburg ist wettermäßig gerade einiges los. Der Deutsche Wetterdienst hat mehrere Warnungen herausgegeben. Für die auf der Karte orange markierten Gebiete gilt folgende Warnung: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTERSo, 24. Mai, 13:00 – 14:00 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft … Weiterlesen …

Ein seltsames Phänomen – Kurznachrichten vom 23.05.2020

Niederschlagssummen der vergangenen 24 Stunden

In der Vergangenheit konnte man bereits oft beobachten, dass Regengebiete beim Überqueren der Region (von West nach Ost) schwächer werden, um sich östlich von Berlin wieder zu verstärken. Dies war auch in der vergangenen Nacht erneut zu beobachten: Berlin und Großziethen meldeten für heute einen Gesamtniederschlag von 1,4 bzw. 1,8 Liter Regen/qm. In Müllrose und … Weiterlesen …

Radar-Server überlastet

Wie gewonnen, so zerronnen: Die RSG-Vorhersage nimmt so viele Kapazitäten unseres kleinen Radar-Servers in Anspruch, dass es für vernünftige Radarfilme für die einzelnen Landkreise leider nicht mehr reicht. Deshalb beschränken wir uns vorerst auf die Kreise, in denen unsere Stationen stehen. Sobald wir die hauseigene Technik aufrüsten, wird das Regenradar für die Landkreise das erste … Weiterlesen …

Wetterumschwung – Kurznachrichten vom 22.05.2020

Radarbild von 20.55 Uhr

Der Westen Brandenburgs hat die erste Ladung Regen bereits hinter sich, doch es folgt noch einiges nach. In diesen Minuten erreichen die ersten Regenwolken den Westen Berlins und kündigen damit einen kleinen Wetterumschwung an. Die Warmfront zieht von West nach Ost und bringt, wie auf dem Radarbild zu sehen, mitunter stärkeren Regen mit sich. Viel … Weiterlesen …

NEU! RSG-Prognose

Die RSG-Prognose (RSG = Regen-Schnee-Graupel) ist online. In Form einer Radar-Animation sieht man, wo es gerade regnet, hagelt oder schneit. Gerade in den Wintermonaten kann man über das normale Radarbild nicht erkennen, wo es gerade regnet oder schneit. Dies wird nun mit unserem RSG-Radar einfacher. Zudem wird eine Vorhersage der Regen- oder Schneefallgebiete für die … Weiterlesen …

Optimierung des Wetterblogs

Heute haben wir unseren Blog etwas optimiert. Die Werbung im „Fußbereich“ der Seite haben wir entfernt und uns auch sonst von etlichen „Plugins“ verabschiedet, welche die Seite nur unnötig verlangsamt haben. Lediglich das auf der Desktop-Version gelegentlich eingeblendete Werbebanner haben wir drin gelassen. Die Seite lädt nun wesentlich schneller.

Starker Temperaturrückgang – Kurznachrichten vom 19.05.2020

Aktuelle Temperaturkarte von Berlin und Brandenburg.

Vielerorts in unserer Region fehlen gerade die Wolken am Himmel, wodurch es zu einer massiven Abkühlung kommt. So wurde in diesen Minuten in Finowfurt der Tiefstwert von heute Morgen bereits unterschritten. Auch an unseren anderen Stationsstandorten geht es gerade rapide bergab mit den Temperaturen, wie die nachstehende Karte zeigt. Die Zahlen in Klammern stellen die … Weiterlesen …

Link ins Nirwana beseitigt

Bei der Umstellung der Seitenstruktur haben wir vergessen, die Klimatologischen Kenntage entsprechend anzupassen. Dies haben wir nun nachgeholt. Ein Klick auf die Tabellenüberschriften bzw. auf die entsprechenden Zahlen führt nun zur entsprechenden Seite und nicht, so wie vorher, ins Nichts.