Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Regen in Pankow, wo keiner war

Wir haben uns gewundert, weswegen in den letzten Tagen immer alle 4-5 Stunden Niederschlag am Standort Pankow registriert wurde, obwohl es teilweise nicht geregnet hatte. Den Grund haben wir gefunden: Es war ein verrottetes Blatt, welches den Weg durch das Sieb des Regenmessers gefunden hat und das Feinsieb verstopfte. Nun wird wieder vernünftig gemessen.

NEU! „Was blüht wo“

Die Erklärung zu den Wachstumstagen (https://www.wetterportal.net/wissen/wachstumsgradtage.php) wurde um eine Pflanzenliste ergänzt. Neu hinzugekommen ist bei den Agrarwerten der Bereich „Was blüht wo?“. Mit dem heutigen Tag wird der Entwicklungsstand der Pflanzenwelt an unseren Standorten dokumentiert.

Weitere Anpassung der Navigationsbereiche

Um auch auf dem Smartphone oder Tablet bequem das aktuelle Wetter aller Standorte bequem abrufen zu können, ohne groß zwischen den Seiten hin- und herzuspringen, haben wir eine kleine Kurzübersicht gefertigt. Auf dieser können die zuletzt erfassten Messwerte wie Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte, Windstärke und Tagesniederschlag auf einer Seite miteinander verglichen werden. Erreichbar ist die neue … Weiterlesen …

Fixierung der Kopf- und Fußnavigation auf wetterportal.net

Heute haben wir die Kopf- und Fußnavigation fixiert. Bei längeren Seiten (z. B. Archivdaten) bleiben diese immer sichtbar und man kann bequem auf eine andere Seite wechseln, ohne ewig nach oben- oder untenscrollen zu müssen. Ebenfalls fertig geworden ist unsere „Partner“-Seite. Hier präsentieren wir Ihnen Internetseiten, deren Beitreiber uns freundlicherweise die Messwerte ihrer Wetterstationen zur … Weiterlesen …

NEU! Agrarwerte

Bereits seit langer Zeit hatten wir es auf unserer ToDo-Liste zu stehen und nun sind sie endlich da: Die Agrar-Werte. Über die später hinzukommende Archiv-Funktion lässt sich dann einfach ablesen, in welcher Weise sich das Klima in unserer Region ändert. Zu erreichen sind die Werte über unsere Hauptnavigation (oben) > „Agrarwerte“. Diese werden ein Mal … Weiterlesen …

Frankfurt nun auch bei den Klimatologischen Kenntagen

Unsere Partner-Station in Frankfurt (Oder) wird nun auch unter „Klimatologischen Kenntage“ und „Meteorologische Ereignisse“ geführt. So ist nun auch für diesen Standort sofort erkennbar, wann z. B. der letzte Regen gefallen ist bzw. wieviele Gewittertage es in einem Monat gab. Außerdem haben wir die beiden oben genannten Seiten in die Haupt-Navigation mit aufgenommen, sodass diese … Weiterlesen …

Rechner-Defekt in Finowfurt

Leider ging unser Wetter-PC in Finowfurt in den vergangenen Tagen immer wieder offline. Ursache hierfür ist ein fehlerhafter Cluster auf dem Datenträger. Wir haben nun eine zusätzliche Sicherung programmiert, sodass der PC nach einem unkontrollierten Herunterfahren sofort wieder hochfährt und weiter Daten sendet. Da auf diesem PC keine Daten gespeichert sondern nur übermittelt werden, steht … Weiterlesen …

Erste Daten aus Frankfurt

Bereits seit dem 22.12.2019 empfangen wir Daten aus Frankfurt (Oder). Diese werden uns freundlicherweise von http://www.oderwetter.de zur Verfügung gestellt. Die mobile Internetseite für Frankfurt sowie die Einbindung der Wetterdaten auf unsere Hauptseite haben wir in den vergangenen beiden Tagen umgesetzt.