Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Feuchtkugel-Temperatur in Diagrammen

Die Feuchtkugel-Temperatur wird nun auch in den Diagrammen auf unserer Hauptseite wetterportal.net angezeigt. Was wir bisher nicht wussten ist, dass es in der vorletzten Nacht in Finowfurt Schneeregen gab 🙂 Um dies auch ohne Diagramm-Einsicht sofort erkennen zu können, haben wir die Schnee- und Schneeregensymbole nun auch zu unseren Stundenübersichten und Archiven hinzugefügt. (Zukünftige) Winterliche … Weiterlesen …

Rutschig und kalt – aktuelle Wetterwarnungen

Amtliche Warnung vor Frost und Glätte

Der Deutsche Wetterdienst hat für Berlin und Brandenburg für die kommende Nacht zwei Wetterwarnungen herausgegeben. Beide Warnungen gelten bis Freitagvormittag, 9 Uhr. Amtliche Warnung vor Glätte Für Berlin sowie alle Landkreise Brandenburgs (mit Ausnahme der nördlichen Uckermark sowie der nördlichen und westlichen Prignitz) schreibt der Deutsche Wetterdienst folgendes: Es muss vor allem auf Nebenstraßen und … Weiterlesen …

NEU! Feuchtkugel-Temperatur, neue Wettersymbole

Ab heute wird bei uns auch die Feuchtkugel-Temperatur berechnet und gespeichert. Durch diese ist es anhand einer groben Faustformel möglich vorherzusagen, ob möglicher Niederschlag als Schnee oder Regen fällt. Noch sind diese Werte nicht direkt auf der Seite einsehbar. Aber bereits in den kommenden Tagen werden wir sie sowohl zu den Diagrammen hinzufügen, als auch … Weiterlesen …

Verschlankung des Website-Scripts

Verbesserung und Verschlankung des Scriptes, welches das aktuelle Wetter anhand der erfassten Daten berechnet und grafisch ausgibt (im App-Widget den Text). Derzeit arbeiten wir noch an einer Verfeinerung, sodass im Winter auch Schnee/Schneeregen dargestellt wird. Bereits in den vergangenen Tagen neu hinzugekommen ist die Markierung unserer Stationsstandorte auf dem Regenradar. Dies ist derzeit nur auf … Weiterlesen …

Warnung vor Glätte!

Warnung vor Glätte

Im Laufe der kommenden Nacht zieht ein Regengebiet auf und erreicht in den frühen Morgenstunden den Norden Brandenburgs. Vorher wird es mit Tiefstwerten mit -1 bis -3°C noch einmal frostig, sodass der Boden örtlich oberflächlich gefroren sein kann. Wenn der Regen auf den gefrorenen Boden fällt, entsteht – vor allem auf Brücken – gefährliches Glatteis! … Weiterlesen …

So war der November 2019 – ein Rückblick

Regen und durch hohe Luftfeuchtigkeit verursachter Nebel bestimmten weitegehend das Wetter im November. Das Bild wurde von unserer Wettercam in Finowfurt am 16.11.2019 um 13 Uhr aufgenommen.

Der erste Monat mit einer lückenloser Aufzeichnung von Wetterdaten an unserem Stationsstandort in Finowfurt liegt hinter uns. Rückwirkend betrachtet war der November (Überraschung!) alles andere als aufregend. Temperatur Mit einer Durchschnittstemperatur von 6,1°C in Finowfurt (+1,9 Kelvin) und 6,9°C in Berlin-Pankow (+2,4 Kelvin) war es erneut zu warm. Die höchste Temperatur wurde an beiden Standorten … Weiterlesen …

Zwischen Modell und Wirklichkeit

Temperatur- und Taupunkt-Verlauf der Station Berlin-Pankow in der Nacht zum 24.11.2019

Bei der Durchsicht der einzelnen Wettermodelle fiel uns am gestrigen Samstagabend auf, dass alle bei der Temperaturvorhersage daneben lagen (wir berichteten auf unserer Facebook-Seite darüber). So wurden um 22.44 Uhr mit 3,0°C in Finowfurt und 3,3°C niedrigere Werte gemessen als für diesen Zeitpunkt berechnet. Bis zum frühen Sonntagmorgen sollten die Temperaturen den Berechnungen nach auf … Weiterlesen …

Halbzeit-Wetterbilanz für den November

Das Frontensystem des südwestlich von Island liegenden Tiefdruckwirbels reicht bis zur Iberischen Halbinsel. Hochnebelartige Bewölkung bestimmt das Wettergeschehen im Osten des Kontinents.

Mehr als die Hälfte des Monats ist vorbei und wir werfen einen Blick auf die zurückliegenden Wochen. Bisher war der November mit einer Durchschnittstemperatur von 7,3°C in Berlin-Pankow und 6,2°C in Finowfurt um 2,8 Kelvin bzw. 2,0 Kelvin zu warm. Sonnenscheindauer und Niederschlag liegen mit 26 Stunden (50%) bzw. 21,4 Liter (51%) in Finowfurt im … Weiterlesen …

Umsetzung der Wettercam in Finowfurt

Die Wettercam in Finowfurt hat nun auch ihren endgültigen Platz gefunden und liefert seitdem traumhafte Bilder. Leider mussten wir die Übertragungsintervalle in Finowfurt etwas senken. Ab sofort gibt es nur noch alle 5 Minuten Wetterwerte vom dortigen Standort. Mit dem Herabsetzen hatte sich auch gleichzeitig ein Fehler eingeschlichen, der zu falschen Werten bei den Summen … Weiterlesen …