Abbruch der LTE-Verbindung in Finowfurt
Internetstörung in Finowfurt. Deshalb gibt es für den heutigen Tag auch kaum Messwerte. Wir bitten um Entschuldigung.
Internetstörung in Finowfurt. Deshalb gibt es für den heutigen Tag auch kaum Messwerte. Wir bitten um Entschuldigung.
…und einer Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Doch der Reihe nach: Erster Luftfrost der zweiten Jahreshälfte In der vergangenen Nacht gab es in der Region den ersten Luftfrost des Herbstes: In Strasburg (Uckermark) gab es am Morgen -0,1°C. Noch etwas weiter sank das Quecksilber an unserer Wetterstation in Finowfurt. Dort wurde eine Tiefsttemperatur von -0,7°C … Weiterlesen …
Ab sofort bekommen Sie alle Werte auf unserer Seite (fast) in Echtzeit zu sehen. Die Aktualisierung erfolgt minütlich. Derzeit sind wir dabei, unsere Wetterapp grundlegend zu überarbeiten. Neu wird hierbei sein, dass Sie sich die Werte Ihrer Station direkt auf dem Homescreen anzeigen lassen können ohne dafür die App öffnen zu müssen.
Bevor wir einen Blick in die Zukunft wagen und uns näher mit dem „Hurrikan Lorenzo“ (O-Ton Boulevardpresse) beschäftigen, sehen wir uns den Monat September rückwirkend mal etwas genauer an. Der September 2019 war ein relativ feuchter, warmer und sonnenscheinreicher Monat. Temperatur Mit einer Durchschnittstemperatur von 15,9°C in Berlin-Pankow war der vergangene Monat ca. 1,6°C zu … Weiterlesen …
Seit heute sendet unsere Station in Finowfurt wieder Daten. Der Anfangs vermutete Fehler hat sich leider nicht bestätigt. Nun bleibt zu hoffen, dass bis zur Freischaltung des „richtigen“ Internets die Datenübertragung fehlerfrei funktioniert. Heute haben wir auch das Radarbild in unserer App aktualisiert, sodass dort nur noch der Radarfilm aus der Region zu sehen ist.
Das Sturmtief „Mortimer“ zog gestern Vormittag über uns hinweg und jeder in der Region hat dies zu spüren bekommen. Wer mit der Bahn von Berlin aus Richtung Norden oder Westen wollte, kam nicht weg. Der Sturm hat in der gesamten Nordhälfte seine Spuren hinterlassen. Von den materiellen Schäden abgesehen, gab es auch zahlreiche Verletzte. Eine … Weiterlesen …
Zuviel Sicherheit ist auch nicht gut. Nach einem automatisierten Neustart des Wetter-PC in Finowfurt hat dieser sich nicht mehr über den Not-WLAN-Stick (Internet via Kabel ist noch nicht vorhanden) mit dem Internet verbunden. Die Autostarts wurden deaktiviert. Da die Wetterstation selbst die Daten noch gespeichert hat und wir somit die Min-/Max-Werte sowie die Niederschlagsmenge haben, … Weiterlesen …
Aktuell ist es draußen noch sehr ruhig (die sprichwörtliche „Ruhe vor dem Sturm“). Doch das ändert sich bis morgen früh sehr schnell, weswegen der Deutsche Wetterdienst eine Vorabinformation für die Mitte und den Norden Brandenburgs sowie eine amtliche Wetterwarnung für den Süden herausgegeben hat. Hier die weiteren Details: Amtliche Wetterwarnung vor schweren Sturmböen Es treten … Weiterlesen …
Ein spannender Wettertag liegt hinter uns: Sonne, Wolken und teils sehr starke – zum Teil gewittrige – Schauer, die trotz relativ hoher Zuggeschwindigkeit zu örtlichem „Aquaplaning“ führten. In Berlin-Pankow (OT Schönholz), etwas weniger als zwei Kilometer von unserer Station entfernt, wurde eine Straße aufgrund von Überschwemmungen gesperrt. Die Kanalisation konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, … Weiterlesen …
Sehr viel hat sich in den vergangenen Tagen getan. Deshalb fassen wir uns kurz: Fertigstellung der Unterseiten (z. B. https://pankow.wetterportal.net und gleichzeitige Anpassung des Designs an die Hauptseite „Abmilderung“ der teils doch sehr grellen Farben auf den Seiten Anzeige der Klimatologischen Kenntage für Finowfurt. Anzeige der Meteorologischen Ereignisse für Finowfurt Für die Abweichungen vom Langjährigen … Weiterlesen …