Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Finowfurt offline

Erst war sie da und nun ist sie wieder weg – unsere Station in Finowfurt. Aufgrund einer größeren Störung werden derzeit keine aktuellen Daten mehr empfangen. Wir hoffen, das Problem schnellstmöglich beheben zu können und bitten um Entschuldigung.

Herzlich Willkommen, Finowfurt!

Bodendruckkarte vom 6. September 2019

Heute ging die Wetterstation in Finowfurt ans Netz und wir freuen uns, diese Daten mit Ihnen teilen zu dürfen. Mit der Inbetriebnahme des neuen Standortes beginnt für wetterportal.net ein neuer Zeitabschnitt. Nun haben wir wieder eine Station in Betrieb, die uns repräsentative Werte liefert. Ein paar Fakten zum neuen Standort: Finowfurt liegt westlich von Eberswalde … Weiterlesen …

Finowfurt ist online

Seit heute Nachmittag sind die Daten unserer Wetterstation in Finowfurt auch online verfügbar. Aufgrund der noch relativ schlechten Internetverbindung kommt es hier und da noch zum einen oder anderen Anzeigefehler. Wir hoffen, dass diese Herausforderung in ein bis zwei Wochen behoben sein wird.

Optimierung des Backend und der Grafiken

Bisher war es so, dass für jede Seite (z. B. https://m.wetterportal.net, https://www.wetterportal.net oder https://pankow.wetterportal.net) ein eigener Bilderordner angelegt wurde. Damit ist nun Schluss. Um den Server sauber zu halten und damit Sie Traffic sparen, greifen alle Seiten nun auf die gleichen Grafiken zu. An weiteren Optimierungen arbeiten wir noch. Um die Desktopversion etwas nutzerfreundlicher zu … Weiterlesen …

NEU! Wetterarchiv auf m.wetterportal.net, Gewitterrisiko-Karte u. v. m.

Und weiter geht’s:Was es für die Desktop-Version schon lange gibt, gibt es nun auch für unsere mobile Internetseite: Das Wetterarchiv. Mit Hilfe der Kalenderfunktion kann man in die Vergangenheit springen und sich die Höchst- und Tiefstwerte sowie Zeitrafferaufnahmen ansehen. Da unser Gewitterindex für einen Umkreis von 15 km gilt, haben wir in der Rubrik „Wissenswertes“ … Weiterlesen …

NEU! Downloadbereich u. v. m.

Auch heute haben wir wieder Einiges geschafft:Neu hinzugekommen ist unser Downloadbereich. Hier finden Sie neben den Android-Apps für unsere Wetterstationen auch eine Anleitung, wie Sie unsere mobile Internetseite mit Hilfe eines Shortcuts auf iOS-Geräten (iPhone, iPad) nutzen können. Neu hinzugekommen auf der mobilen Version von wetterportal.net ist die Anzeige von offiziellen Wetterwarnungen. Sobald es eine … Weiterlesen …

Montage der Wetterstation in Finowfurt

Heute wurde die Wetterstation in Finowfurt montiert. Nun fehlt nur noch der Internetanschluss, der hoffentlich in 8 Tagen bereitgestellt wird. Wenn alles läuft wie geplant, empfangen wir die ersten Daten am 02.09.2019. In den vergangenen Tagen gab es nachts in der 3. Stunde des Tages immer wieder Aussetzer beim allgemeinen Datenempfang. Wie wir heute herausgefunden … Weiterlesen …

Erweiterung der Wissensdatenbank

Erweiterung der Wissensdatenbank um die Punkte „Graslandfeuerindex“, „Luftdruck“, „Luftfeuchte“, „Niederschlag“, „Sandsturmindex“ und „Waldbrandindex“ sowie Behebung einiger kleinerer Fehler auf den Stations-Unterseiten, welche durch die Umstellung auf https verursacht wurden.