Umstellung auf https
Die komplette Internetseite, einschließlich Unterseiten und Blog, wurden auf „https“ umgestellt. Dadurch bieten wir Ihnen ein noch sicheres Surferlebnis und werden den Anforderungen der DSGVO gerecht.
Die komplette Internetseite, einschließlich Unterseiten und Blog, wurden auf „https“ umgestellt. Dadurch bieten wir Ihnen ein noch sicheres Surferlebnis und werden den Anforderungen der DSGVO gerecht.
Schöner, besser um umfangreicher ist sie geworden: Unsere neue mobile Internetseite ist (wieder) online. Optimiert für mobile Endgeräte der aktuellsten Generation wird nun bei Smartphones die gesamte Bildschirmbreite für die Anzeige genutzt. Zusätzlich haben wir das Regenradar neu hinzugefügt. Die Zeitraffer-Aufnahmen der Webcam(s) werden folgen.
Sehr ärgerlich, aber es ist leider passiert. Versehentlich wurde der Ordner mit der mobilen Internetseite gelöscht, weswegen sich diese nun wieder im Aufbau befindet. Ein Backup gibt es – obwohl automatisiert, leider nicht. Wir bemühen uns, die mobile Version bis spätestens 18.08.2019 wieder aufzubauen und bitten um Entschuldigung. 23.28 Uhr, UPDATE: Das Problem mit den … Weiterlesen …
Die Station in Berlin-Pankow ist seit 17.40 Uhr wieder am Netz.
Eben hat sich die Batterie unserer Wetterstation in Berlin-Pankow verabschiedet, weswegen sie nun keine aktuellen Daten mehr liefert. Ersatz ist leider nicht vorhanden. Spätestens ab morgen Abend stellen wir Ihnen wieder aktuelle Wetterdaten bereit. Versprochen!
Mit einem Klick auf die Anzahl der jeweiligen Tage unter „Wissenswertes“ > „K“ > „Klimatologische Kenntage“ wird nun das Datum der Kenntage angezeigt. Mit einem Klick auf das Datum gelangt man automatisch zu der Übersicht des entsprechenden Tages, an dem der jeweilige Grenzwert über- oder unterschritten wurde. Außerdem haben unseren Blog etwas „aufgehübscht“. Und: Wir … Weiterlesen …
Aufgrund des immer größer werdenden Baumes vor dem bisherigen Webcam-Fenster in Pankow haben wir uns dazu entschlossen, die Webcam an einem anderen Standort zu positionieren. Blickrichtung ist weiterhin gen Osten.
Heute setzte die Wetteraufzeichnung durch WsWin ab ca. 17 Uhr komplett aus. Der Grund ist uns leider unbekannt. Ein Neustart des Rechners schaffte Abhilfe und wir hoffen, dass dies nun so schnell nicht wieder vorkommt. Die fehlenden Daten wurden durch uns manuell nachgetragen. Lediglich die errechneten Warnindizes fehlen für den Zeitraum. Wir bitten um Entschuldigung. … Weiterlesen …
Aufgrund eines Fehlers im Auslese-Programm WsWin (hat sich beim Archivieren der Daten aufgehangen) wurden die Warnindizes sowie die Evapo-Werte nicht berechnet. Der Fehler wurde behoben und es stehen wieder alle Werte zur Verfügung.
Vor drei Tagen hatten wir bereits angekündigt, dass die Hitze mit dem heutigen Sonntag ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen wird. Dass jedoch neue Allzeitrekorde aufgestellt werden, konnte man nur erahnen. Tatsächlich wurde heute nicht nur die höchste Juni-Temperatur gemessen. Gleichzeitig war dies an einigen Berliner Wetterstationen der höchste Ganzjahreswert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Hier eine Übersicht: … Weiterlesen …