Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Standort Schönow ist dauerhaft offline

Die Wetterstation in Schönow wurde am gestrigen Tag vollständig vom Netz genommen und demontiert. Die Messeinheit ist nach Pankow umgezogen und wird dort in den kommenden Tagen auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses angebracht. Bis dahin übernimmt sie auf dem Balkon die Dienste der seit 2012 tätigen TFA Primus, welche nun keine öffentlichen Wetterdaten mehr liefert. … Weiterlesen …

In jedem Abschied liegt ein Neuanfang

Nachdem die Sensoreinheit unserer Messstation in Schönow am gestrigen Frauentag vollständig ausgefallen ist (Grund war eine leere Batterie in der Sensoreinheit), haben wir uns dafür entschieden, die Wetterstation schon früher als ursprünglich geplant vom Netz zu nehmen. Zehn Monate lang lieferte sie uns (einigermaßen) repräsentative Daten von einem Ort, der dem Autor dieses Beitrags in … Weiterlesen …

Gewitter, stürmische Böen und starke Niederschläge

Nachdem die Kaltfront durchgezogen war, zeigte sich wieder die Sonne

So lässt sich der heutige Tag kurz und knapp zusammenfassen. Doch bevor wir zur neuen Wetterwarnung kommen, gehen wir etwas intensiver auf das heutige Wettergeschehen ein. Während es in den frühen Morgenstunden relativ mild war, erreichte den Standort Schönow gegen 12.25 Uhr der erste Schwall kühler Luft, begleitet von stürmischen Windböen und leichten Niederschlägen. Innerhalb … Weiterlesen …

Gefahr von schweren Sturmböen am Montag

Amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen

Ein kleines, derzeit noch über Südirland befindliches Randtief zieht in den kommenden 24 Stunden über Südengland hinweg Richtung Norwegen. Die dazugehörige Kaltfront greift im Laufe des morgigen Vormittags auf Westdeutschland über und erreicht gegen 14 Uhr unsere Region. Während des Frontdurchgangs werden stärkere Schauer, vereinzelt auch Gewitter, erwartet. Zum Wind hat der Deutsche Wetterdienst für … Weiterlesen …

Zu sonnig und zu warm – unser Monatsrückblick auf den Februar 2019

Keine Niederschlagsechos über Deutschland. Ein gewohntes Bild der vergangenen Tage. (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Der vergangene Monat wird vielen von uns als sonniger und relativ milder Monat in Erinnerung bleiben. Wenn auch nicht bei uns, so wurden bundesweit neue Temperaturrekorde aufgestellt. Dies zeigen auch die Daten unserer Wetterstation in Schönow. Temperatur Mit durchschnittlich 4,5°C war der Februar 3 Kelvin zu warm. Der Höchstwert wurde mit 17,4°C am 27.02.2019 erreicht. … Weiterlesen …

Umstellung der Großwetterlage steht bevor

Tagesgang der Temperaturen am 27.02.2018

Wie im letzten Beitrag bereits vorhergesagt, setzte sich – nach einer kurzen dunklen Phase – das sonnenscheinreiche, frühlingshafte Wetter fort. In vielen Regionen Deutschlands wurden neue Temperatur-Rekorde für den Februar aufgestellt und vor allem im Südwesten wurden teilweise mehr als 20 Grad erreicht. So warm wurde es bei uns in Berlin und Brandenburg nicht. Für … Weiterlesen …

Überarbeitung der Startseite

Die Startseite wurde in den vergangenen Wochen noch einmal komplett überarbeitet. Neu hinzugekommen sind: Sonnenauf- und untergang sowie die Tageslänge Mondauf- und untergang sowie die Mondphase Wettervorhersage Wetterwarnungen Das Satellitenbild wurde wegen der Größe von der Startseite entfernt und das „Aktuelle Wetter“ neu angeordnet, sodass die wichtigsten Daten per Aufruf über einen PC sofort ersichtlich … Weiterlesen …

Wie wird das Wetter in den nächsten Wochen?

Sonnenaufgang in Berlin-Pankow am 17.02.2019

In den vergangenen Tagen gab es sehr viel Sonne bei vergleichsweise milden Temperaturen, schöne Sonnenaufgänge und kalte, klare Nächte. Dementsprechend groß waren die Tagesgänge der Temperaturen (Differenz zwischen Höchst- und Tiefsttemperatur des jeweiligen Tages). Verantwortlich dafür ist ein Hochdruckgebiet, welches nun von einem starken Tiefdruckgebiet nordwestlich der Britischen Inseln Richtung Südosteuropa abgedrängt wird. Hierbei wurde … Weiterlesen …

Wenn Medien über besondere Wettereignisse berichten…

Quelle: n-tv.de

…kommt meist nichts Gutes bei rum. Ein ähnliches Thema hatten wir vor ca. drei Wochen schon einmal und wollen dies noch einmal aufgreifen. Denn wenn es nichts gibt, über das die Online- und TV-Medien berichten können, redet/schreibt man einfach mal übers Wetter und übertreibt dabei ein wenig. So geschehen in der vergangenen Woche, wo gut … Weiterlesen …

Etwas zu mild und etwas dunkel – der Wetterrückblick auf den Januar 2019

Farbenspiele am frühen Abend des 22.01.2019 über Schönow

Der Januar war ein für unsere Region klassischer Wintermonat, in dem es vor allem in der ersten Monatshälfte fast jeden Tag regnete. Niederschlag Obwohl an insgesamt 19 Tagen Niederschlag vom Himmel fiel, wurde das Monatssoll nicht ganz erfüllt: Mit 45,8 l/m² kamen gerade einmal 93,5% des langjährigen Mittels zusammen. Den meisten Tagesniederschlag gab es am … Weiterlesen …