Zum Ende eines jeden Monats, wenn die Auswertung erfolgt, werfen wir gerne mit Zahlen um uns. Dass diese allerdings nicht das „A und O“ sind und nur sehr grob das Wettergeschehen des vergangenen Monats wiedergeben, lässt sich gut beim Juli-Rückblick erkennen. Deshalb analysieren wir zum Monatswechsel immer das Wettergeschehen des dahinscheidenden Monats in Form eines Rückblicks.
Hitzewelle in der Region erwartet
In der kommenden Woche erwarten wir eine neue Hitzewelle. Während die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel scheint, steigen die Temperaturen am Montag auf Werte bis 32°C und am Dienstag bis 34°C. Am Mittwoch erreicht die Höchsttemperatur 35°C (örtlich sogar etwas mehr). Mit Tiefstwerten zwischen 20 und 23°C werden die Nächte alles andere als erfrischend. … Weiterlesen …
Wettervorhersage für das kommende Wochenende
Am morgigen Samstag erwartet uns bewölktes Wetter mit vereinzelten Sonnenstrahlen. Die Höchsttemperatur liegt bei 30 – 32°C. In den späten Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden erreicht die Region von Westen eine Kaltfront. Mit dem Durchzug der Front werden Schauer und Gewitter erwartet. Wie stark diese ausfallen und ob diese einen unwetterartigen Charakter erreichen, steht derzeit noch … Weiterlesen …
Wettervorhersage für das kommende Wochenende
Am morgigen Samstag erwartet uns bewölktes Wetter mit vereinzelten Sonnenstrahlen. Die Höchsttemperatur liegt bei 30 – 32°C. In den späten Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden erreicht die Region von Westen eine Kaltfront. Mit dem Durchzug der Front werden Schauer und Gewitter erwartet. Wie stark diese ausfallen und ob diese einen unwetterartigen Charakter erreichen, steht derzeit noch … Weiterlesen …
Das Wetter zur totalen Mondfinsternis
Am morgigen Freitagabend erwartet uns ein Himmelsschauspiel der besonderen Art: Eine totale Mondfinsternis, wie es sie in dieser Länge nur sehr selten gibt. Für eine Dauer von einer Stunde und 43 Minuten wird der Erdtrabant um 21.30 Uhr am südöstlichen Horizont in den Kernschatten der Erde eintauchen und in einem rötlichen Licht erscheinen. Erst um … Weiterlesen …
Wetterprognose für den Zeitraum vom 23.07. bis 27.07.2018
In den Medien wird bereits von einer bevorstehenden Hitzewelle gewarnt. Dies betrifft unsere Region allerdings nur bedingt. Hier die Aussichten: Für den gesamten Zeitraum erwarten wir freundliches, hochsommerliches Wetter. Lediglich für den Montag berechnen wenige Modelle ein leicht erhöhtes Niederschlagsrisiko. Die Höchsttemperaturen liegen – je nach Lage – am Montag bei 24°C bis 28°C, am … Weiterlesen …
Es bleibt weiterhin sonnig und warm
Die Vorhersage für das kommende Wochenende ist kurz und knapp: Es bleibt weiterhin sehr freundlich, warm und trocken. Am Samstag liegen die Höchstwerte zwischen 25 und 28°C und am Sonntag – je nach Lage – zwischen 24 und 29°C. Der Wind spielt keine nennenswerte Rolle. Sonntagabend wagen wir wieder einen Ausblick auf die kommende Woche.
Wochenausblick für die 29. Kalenderwoche 2018
Ab sofort wird es jeden Sonntag einen Wetterausblick für die Region Bernau auf die bevorstehende Woche geben. Sofern es die Zeit zulässt, werden wir zusätzlich freitags die Berechnung sämtlicher Wettermodelle auswerten und diese in Form einer Wochenend-Wettervorhersage in Worte fassen. Bezüglich des Wochenausblicks sei erwähnt, dass es nicht möglich ist, verlässliche Vorhersagen über einen Zeitraum … Weiterlesen …
Update vom 15. Juli 2018
In die klimatologischen Kenntage wurden die „Kalten Tage“ und „Starkregentage“ mit aufgenommen.
Teils mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in zwei Tagen
Die langanhaltende Trockenheit der letzten Wochen wurde durch ein Höhentief beendet, welches in den vergangenen beiden Tagen langsam über die Region hinweg zog und teils erhebliche Niederschläge mit sich brachte.
So wurden am Stationsstandort in Schönow innerhalb von 48 Stunden 94,6 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, wovon allein 61,6 Liter (dies entspricht in etwa dem Monatssoll für den gesamten Monat Juli) am 12. Juli fielen. Der Deutsche Wetterdienst gab eine entsprechende Unwetterwarnung heraus, welche auch auf unserer Seite angezeigt wurde. Weiter nordöstlich der Region wurden Regenmengen von mehr als 100 Liter gemessen. Größere Schäden sind glücklicherweise ausgeblieben.