Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Kaltfront erreicht die Region

Aktuelles Niederschlagsradar

Über den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin sind bereits erste Gewitter unterwegs. Die westlichen Landesteile erreicht nun länger anhaltender, teils starker Regen, der im weiteren Verlauf auch von einigen Gewittern durchsetzt sein kann. Da das Niederschlagsgebiet verhältnismäßig langsam zieht, wird mancherorts einiges an Regen zusammenkommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell für den Nordwesten Brandenburgs vor starkem … Weiterlesen …

Große Temperatur-Tagesgänge auf dem Land

Höchst- und Tiefstwerte am 31.07.2020

Kühle Nächte, sommerliche Temperaturen und damit enorme Temperatur-Tagesgänge (Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht) gab es besonders in den metropolfernen Regionen. So meldete Finowfurt in der Nacht zum Freitag eine Tiefsttemperatur von 9,6°C. Nachmittags wurden hier sommerliche 27,3°C gemessen. Die Differenz zwischen Höchst- und Tiefsttemperatur beträgt somit 17,7°C. Einen noch größeren Temperaturunterschied gab es in Müllrose: … Weiterlesen …

Die Achterbahnfahrt geht weiter

Ausschnitt vom Monatsdiagramm Finowfurt

In diesem Sommer ist es ein Auf und Ab mit den Temperaturen. Warme bis heiße und kühle Witterungsperioden wechseln einander ab. Bis zu 37°C werden die kommenden Tage erwartet – allerdings nicht bei uns. Der Hitzepol liegt am Freitag und Samstag im Südwesten Deutschlands, wo diese Höchstwerte weit jenseits der 30-Grad-Marke berechnet werden. In unserer … Weiterlesen …

Spannendes Wetter am Sonntag – Eine Auswertung

Am gestrigen Sonntag überquerte unsere Region erst ein Regengebiet, was sich im weiteren Verlauf abschwächte. Hinter der Kaltfront gab es einige zum Teil starke Schauer und Gewitter. Trotz der verhältnismäßig geringen Niederschlagsmengen hieß es an unseren Standorten Müllrose und Großziethen kurzzeitig „Land unter“. Die stärksten Niederschläge wurden hier um 14.45 Uhr (Großziethen, mit einer Regenrate … Weiterlesen …

Erwartet uns eine neue Hitzewelle?

Symbolfoto Finowfurt 1.6.2020

Die Antwort lautet ganz klar: Nein. In vielen Medien wurde darüber berichtet, dass die Temperaturen am Dienstag 30 Grad und mehr erreichen werden. Der nächste Wetterwechsel steht allerdings schon in den Startlöchern. Die letzte Kaltfront zog vor wenigen Stunden über unsere Köpfe hinweg und brachte etwas Erfrischung. Doch dies hält nicht lange an. Bereits am … Weiterlesen …

Amtliche Warnungen vor starkem Gewitter

Aktuelle Warnkarte des DWD

Die erste Schauer- und Gewitterlinie hat jetzt die östlichen Gebiete Brandenburgs erreicht und sorgt vor allem in den Landkreisen Spree-Neiße, Oder-Spree und Märkisch-Oderland für teils starke Niederschläge. In der Prignitz hat das nächste Gewitterband Brandenburg erreicht. Dieses zieht unter gleichbleibender Intensität weiter Richtung Osten und „baut“ gleichzeitig im Süden an. Hier könnte es vor allem … Weiterlesen …

Regnerischer Sonntag

Den Westen Deutschlands erreichen die ersten Ausläufer des Niederschlagsgebiets, welches am Sonntag auch bei uns wetteraktiv sein wird.

Der morgige Sonntag wird seinem Namen nicht einmal ansatzweise gerecht. Langanhaltende Niederschläge, meist von leichter bis mittlerer Intensität werden uns am letzten Tag der Woche für mehrere Stunden beschäftigen. Wir hoffen, sie haben den heutigen Tag, der zum Abend hin in den meisten Gegenden unserer Region noch richtig sonnenscheinreich war, genossen. Morgen macht sich die … Weiterlesen …

Wettervorhersage für das Wochenende

Webcam-Aufnahme aus Berlin-Pankow vom 24.07.2020, 13.02 Uhr

Der morgige Samstag wird in Berlin und Brandenburg so wie der heutige Freitag: Die Wolken dominieren mal mehr, mal weniger das Wettergeschehen und nur ganz vereinzelt gibt es leichte Schauer. Mit Temperaturen von 24 Grad im Norden und 27 Grad im Süden Brandenburgs wird es noch einmal sommerlich warm. Für Berlin werden 25 bis 26 … Weiterlesen …

Kühle Sommernächte

Höchst- und Tiefsttemperaturen am 22.07.2020 im Wetterstats.de-Stationsmessnetz

Mit dem Juli als klassischen Sommermonat verbindet man normalerweise warme Tage und laue Nächte. Dass dieser Monat auch anders kann, haben die vergangenen beiden Nächte gezeigt. In den dicht bebauten Gebieten war es mit 9 bis 11°C in der vergangenen sowie mit 12 bis 14 Grad in der vorletzten Nacht zwar nicht unbedingt mild, aber … Weiterlesen …

Örtlich stark begrenzte Unwetter am 20. Juli

Webcambild aus Pankow vom Zeitpunkt des Unwetters

Fast überall begann der Tag freundlich. Nur über die Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin zogen zogen bereits am Morgen erste Schauer und Gewitter hinweg. Der mit dem Durchzug der Kaltfront eigentlich flächig erwartete Regen blieb aus. Stattdessen bildeten sich um die Mittagszeit vor allem im Süden Brandenburgs starke Schauer und Gewitter, die weiter Richtung Osten zogen … Weiterlesen …