Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Amtliche Warnungen vor Gewitter

Amtliche Warnung des DWD vor Gewittern

Das aktuelle Niederschlagsradar gleicht einem Streußelkuchen. Innerhalb kürzester Zeit entstehen über der gesamten Region immer wieder kleinräumige, teils starke Schauer, die vereinzelt auch von Blitz und Donner begleitet werden. Aktuelle Niederschlagsradarbilder und -filme finden Sie wie immer hier. Derzeit gibt es eine amtliche Warnung vor Gewitter für die gelb markierten Gebiete: Hier der Warntext im … Weiterlesen …

Der Sommer macht Pause

Aktuelles Deutschland-Radar

Am morgigen Mittwoch wird es alles andere als sommerlich in Berlin und Brandenburg. Grund hierfür ist eine Kaltfront, die von West nach Ost die Region überquert. Die Kaltfront kommt nur sehr langsam voran. Deshalb konnte man bereits am heutigen Tag auf unserem Deutschlandradar sehen, was uns morgen erwarten wird. Die ersten Ausläufer des Frontensystems erreichen … Weiterlesen …

Kampf der Luftmassen – Kurznachrichten vom 10.07.2020

Bild der Großziethener Wettercam vom 10.07.2020 - 13.58 Uhr

Das Wetter heute kann man in einigen Teilen Berlin-Brandenburgs mit drei S (SSS) beschreiben: Sonne, Sauna, Starkregen. Angefangen hat es mit einer Warmfront, die sich von West-Südwest nach Ost-Nordost mit teils stärkeren Niederschlägen vorarbeitete. Ähnlich wie gestern Nachmittag war man auf kürzeren Wegen (ohne Regenschirm) komplett durchnässt. In dieser Zeit wurden sowohl in Großziethen, als … Weiterlesen …

Monatsrückblick auf den Juni 2020

Bild unserer Wettercam in Frankfurt (Oder) vom 13.06.2020 (Quelle: oderwetter.de)

Der Juni war wettermäßig sehr durchwachsen und dadurch eher durchschnittlich für unsere Region. Lediglich die Temperatur wich erneut deutlich vom langjährigen Mittel ab. Temperatur In der gesamten Region fiel der vergangene Monat zu warm aus. Die größte Abweichung an unseren Stationsstandorten gab es mit +3,2 Kelvin in Großziethen. Berlin-Pankow Finowfurt Frankfurt (Oder) Großziethen Müllrose Durchschnitts-temperatur … Weiterlesen …

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter

Unwetterwarnung

Der Juli startet sehr turbulent, denn der DWD hat eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. Die betroffenen Gebiete sind in der Karte rot markiert: Die Regionen im mittleren Westen Brandenburgs wurden bereits von der Unwetterfront erfasst, die nun weiter Richtung Osten zieht. Es ist zu erwarten, dass die Unwetterwarnung noch ausgweitet wird. Die Warnung … Weiterlesen …

Von Hitzewarnungen, alten und neuen Gewittern

Sonnenuntergangsstimmung in Finowfurt

Zwischen „Nix“ und „Land unter“ lagen heute teils nur wenige Kilometer. Dies ist bei Gewittern, sofern diese nicht in Form einer Front auftreten, nicht ungewöhnlich. Abkühlung gab es ebenfalls nur bedingt. Doch der Reihe nach… Auswertung des heutigen Gewittertages Heute war es wieder sehr spannend. An unserem Standort in Großziethen hieß es heute gegen 14.15 … Weiterlesen …

Gewitter am Freitag – Kurznachrichten vom 25.06.2020

Auf dem Regensummenradar der vergangenen 24 Stunden sieht man die Niederschlagsbänder, die gegen den Uhrzeigersinn um den Tiefdruckkern herumzogen

Ein kleines Tiefdruckgebiet, dessen Kern sich derzeit östlich von Bayern befindet, wird sich im Laufe des morgigen Tages auf den Weg Richtung Ostsee machen und morgen Nachmittag in etwa über Tschechien liegen. Auf der Niederschlagssummenkarte für die vergangenen 24 Stunden ist zu sehen, dass bereits heute in Südostbayern einiges los war: Auf seiner Vorderseite schiebt … Weiterlesen …

„Gefahr“ (vorerst) gebannt – Kurznachrichten vom 24.06.2020

Aktuelles Regenradar für Berlin und Brandenburg

In diesem Augenblick ziehen kleinere Schauer unter weiterer Abschwächung über Südbrandenburg hinweg. Aus Polen folgen weitere Schauer nach, doch auch diese werden im Laufe der Nacht seltener. Bis zur Dämmerung tendiert das Regenrisiko in der gesamten Region gen Null. Der morgige Donnerstag wird wieder freundlich. Bei sommerlichen Temperaturen trüben nur zeitweise ein paar Wolken den … Weiterlesen …

Wo kommt das denn her? – Kurznachrichten vom 23.06.2020

Satellitenbild des DWD vom 23.06.2020 - 20 Uhr

Wer sich den Satellitenfilm genauer ansieht wird feststellen, dass ein kleiner, fast unscheinbarer Wolkenkringel von der Ostsee nach Südpolen wandert. Dieses Höhentief wird auch bei uns das Wettergeschehen beeinflussen. Die Wolkenspirale wird in den kommenden Stunden weiter nach Süden ziehen, um dann über Tschechien nach Westen abzudrehen. Bemerkbar machen wird sich das Tief in Form … Weiterlesen …

Rückblick auf das gestrige (Un-) Wettergeschehen

Niederschlagssummenkarte von gestern, 10.50 Uhr, bis heute, 10.50 Uhr

Vor ein paar Tagen schrieben wir noch in unserem Kurznachrichtenbeitrag „Trocken, trockener, Schorfheide“. Gestern kam dann für die Region rund um Eberswalde der lang ersehnte Regen – und davon gleich sehr viel. Es war so viel, dass Straßen unter Wasser standen und es teils zu Wasserschäden an und in Gebäuden kam. In Finowfurt schlug der … Weiterlesen …