Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Amtliche Warnung vor Sturmböen

Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes

Der Mittwoch wird sehr ungemütlich: Schauer, jede Menge Wind und Temperaturen um 20 Grad werden erwartet. Auch der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung herausgegeben. Ein Blick auf die Warnkarte verrät: Es wird in der gesamten Region vor Sturmböen gewarnt. Für die Städte/Landkreise Berlin Brandenburg/Havel Cottbus Dahme-Spreewald Elbe-Elster Havelland Oberspreewald-Lausitz Ostprignitz-Ruppin Potsdam Potsdam-Mittelmark Prignitz Spree-Neiße und … Weiterlesen …

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter

Unwetterwarnung

Der Juli startet sehr turbulent, denn der DWD hat eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. Die betroffenen Gebiete sind in der Karte rot markiert: Die Regionen im mittleren Westen Brandenburgs wurden bereits von der Unwetterfront erfasst, die nun weiter Richtung Osten zieht. Es ist zu erwarten, dass die Unwetterwarnung noch ausgweitet wird. Die Warnung … Weiterlesen …

Von Hitzewarnungen, alten und neuen Gewittern

Sonnenuntergangsstimmung in Finowfurt

Zwischen „Nix“ und „Land unter“ lagen heute teils nur wenige Kilometer. Dies ist bei Gewittern, sofern diese nicht in Form einer Front auftreten, nicht ungewöhnlich. Abkühlung gab es ebenfalls nur bedingt. Doch der Reihe nach… Auswertung des heutigen Gewittertages Heute war es wieder sehr spannend. An unserem Standort in Großziethen hieß es heute gegen 14.15 … Weiterlesen …

Der große Wurf wird’s nicht – Kurznachrichten vom 19.06.2020

Niederschlagssummen der vergangenen Stunde in Berlin und Brandenburg. Lediglich im Süden wurde nennenswerter Niederschlag gemessen.

In den vergangenen Tagen konnte man zusehen, wie die einzelnen Wettermodelle ihre Niederschlagssummen für unsere Region nach und nach runtergerechnet haben. Vor allem der Westen Brandenburgs wird in den kommenden Stunden größenteils leer ausgehen. Im Laufe der Nacht soll östlich einer Linie Ostprignitz-Ruppin, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Elbe-Elster ein neues Niederschlagsband entstehen, aus dem leichter, … Weiterlesen …