Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Herbst, Winter und Sommer innerhalb weniger Tage

Saftiges Grün, blühende Bäume und Sträucher. Die Natur ist später dran als sonst, stört sich aber dennoch nicht am ausbleibenden Frühling.

WAS für eine Woche: Erst Sturm, dann Schnee und nun zwei Tage Sommerfeeling. Dieser Mai hat es in sich. Ein Rück- und Ausblick auf das was war und das, was noch kommt. Herbstlicher Mittwoch Dass der Wonnemonat Mai auch herbstlich sein kann, hat er am Mittwoch gezeigt. Mit 100 km/h hat der Deutsche Wetterdienst eine … Weiterlesen …

Rückblick auf September 2020

Sonnenscheindauer September 2020

Der Sommer startete im September mehrere Comebacks. Zum Monatsanfang sowie zum Ende des Monats war es allerdings herbstlich. Wir werfen einen Blick auf den September 2020. Allgemein Im ersten Monatsdrittel erinnerte das Wetter eher an den Herbst. Teils ergiebige Niederschläge fielen und die Temperaturen pendelten entlang der 20-Grad-Marke. Ab dem 10. baute sich ein Hochdruckgebiet … Weiterlesen …

Sommer im September

Bild von unserer Partner-Wettercam in Frankfurt/Oder vom 30.05.2020 - 9.21 Uhr

Wir hatten ja versprochen, dass wir etwas Wärme aus dem sonnigen Süden mitbringen. Ab Samstag wird es auch bei uns in der Region mit Werten um 26°C wieder sommerlich. Wir wagen eine grobe Prognose. Bis weit in die kommende Woche hinein erwartet uns jede Menge Sonnenschein. Nur wenige Schönwetterwolken werden das „Spätsommer-Feeling“ stören. Auch mit … Weiterlesen …

Der Sommer dreht nochmal voll auf

Erwartete Höchsttemperaturen ausgewählter Standorte in Berlin und Brandenburg

Die letzte Ferienwoche hat in Berlin und Brandenburg begonnen und manch eine/r wünscht sich noch einmal herrliches Badewetter, bevor die Schule wieder startet. Diesen Wunsch hat Petrus erhört, denn es wird heiß. Bevor wir aber wieder ins Detail gehen weisen wir darauf hin, dass jedes Wettermodell eine andere Temperatur berechnet. Wir haben die Werte gemittelt … Weiterlesen …

Die Achterbahnfahrt geht weiter

Ausschnitt vom Monatsdiagramm Finowfurt

In diesem Sommer ist es ein Auf und Ab mit den Temperaturen. Warme bis heiße und kühle Witterungsperioden wechseln einander ab. Bis zu 37°C werden die kommenden Tage erwartet – allerdings nicht bei uns. Der Hitzepol liegt am Freitag und Samstag im Südwesten Deutschlands, wo diese Höchstwerte weit jenseits der 30-Grad-Marke berechnet werden. In unserer … Weiterlesen …

Erwartet uns eine neue Hitzewelle?

Symbolfoto Finowfurt 1.6.2020

Die Antwort lautet ganz klar: Nein. In vielen Medien wurde darüber berichtet, dass die Temperaturen am Dienstag 30 Grad und mehr erreichen werden. Der nächste Wetterwechsel steht allerdings schon in den Startlöchern. Die letzte Kaltfront zog vor wenigen Stunden über unsere Köpfe hinweg und brachte etwas Erfrischung. Doch dies hält nicht lange an. Bereits am … Weiterlesen …

Wettervorhersage für das Wochenende

Webcam-Aufnahme aus Berlin-Pankow vom 24.07.2020, 13.02 Uhr

Der morgige Samstag wird in Berlin und Brandenburg so wie der heutige Freitag: Die Wolken dominieren mal mehr, mal weniger das Wettergeschehen und nur ganz vereinzelt gibt es leichte Schauer. Mit Temperaturen von 24 Grad im Norden und 27 Grad im Süden Brandenburgs wird es noch einmal sommerlich warm. Für Berlin werden 25 bis 26 … Weiterlesen …

Kühle Sommernächte

Höchst- und Tiefsttemperaturen am 22.07.2020 im Wetterstats.de-Stationsmessnetz

Mit dem Juli als klassischen Sommermonat verbindet man normalerweise warme Tage und laue Nächte. Dass dieser Monat auch anders kann, haben die vergangenen beiden Nächte gezeigt. In den dicht bebauten Gebieten war es mit 9 bis 11°C in der vergangenen sowie mit 12 bis 14 Grad in der vorletzten Nacht zwar nicht unbedingt mild, aber … Weiterlesen …

Sommerliches Wochenende

Bild von unserer Pankower Wettercam vom 11.07.2020

Die Spatzen pfeifen es bereits von allen Dächern und wir schließen uns dem mit einer kurzen Wettervorhersage für das angebrochenene Wochenende an. Sonne satt wird es zwar nicht geben, aber wenigstens werden uns die Temperaturen daran erinnern, dass wir uns mitten im Sommer befinden. Hier die detaillierten Aussichten. Samstag Der heutige Samstag beginnt in den … Weiterlesen …

Sommerfrische – Kurznachrichten vom 08.07.2020

Heutige Höchst- und Tiefstwerte an unseren Stationsstandorten

Nach den letzten Jahren verbindet man den Sommer bei uns mit ausgedehnten Hitzewellen und Sonne ohne Ende. Die Statistik sagt jedoch etwas anderes. Man konnte es bereits lesen: „Wann kommt endlich der Sommer?!“. Nun, der Sommer ist da und er ist genau so, wie er in unserer Klimazone völlig normal ist: Warme bis heiße Witterungsperioden … Weiterlesen …