Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Schwere Unwetter in Berlin und Brandenburg vor 4 Jahren

Alte Fotomontage aus dem Jahr 2017

Ursprünglich wollten wir uns in diesem Beitrag mit den aktuellen Unwetterereignissen befassen. Da der Spuk allerdings noch nicht ganz vorbei ist, geht es heute ebenfalls um starke, langanhaltende Niederschläge. Diese haben allerdings am 29.06.2017 stattgefunden. Ende Juni scheint irgendwie der Wurm drin zu sein. Genau wie heute, gab es vor fast genau 4 Jahren, nämlich … Weiterlesen …

Kaltfront erreicht die Region

Aktuelles Niederschlagsradar

Über den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin sind bereits erste Gewitter unterwegs. Die westlichen Landesteile erreicht nun länger anhaltender, teils starker Regen, der im weiteren Verlauf auch von einigen Gewittern durchsetzt sein kann. Da das Niederschlagsgebiet verhältnismäßig langsam zieht, wird mancherorts einiges an Regen zusammenkommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell für den Nordwesten Brandenburgs vor starkem … Weiterlesen …

Spannendes Wetter am Sonntag – Eine Auswertung

Am gestrigen Sonntag überquerte unsere Region erst ein Regengebiet, was sich im weiteren Verlauf abschwächte. Hinter der Kaltfront gab es einige zum Teil starke Schauer und Gewitter. Trotz der verhältnismäßig geringen Niederschlagsmengen hieß es an unseren Standorten Müllrose und Großziethen kurzzeitig „Land unter“. Die stärksten Niederschläge wurden hier um 14.45 Uhr (Großziethen, mit einer Regenrate … Weiterlesen …

Amtliche Warnungen vor starkem Gewitter

Aktuelle Warnkarte des DWD

Die erste Schauer- und Gewitterlinie hat jetzt die östlichen Gebiete Brandenburgs erreicht und sorgt vor allem in den Landkreisen Spree-Neiße, Oder-Spree und Märkisch-Oderland für teils starke Niederschläge. In der Prignitz hat das nächste Gewitterband Brandenburg erreicht. Dieses zieht unter gleichbleibender Intensität weiter Richtung Osten und „baut“ gleichzeitig im Süden an. Hier könnte es vor allem … Weiterlesen …

Örtlich stark begrenzte Unwetter am 20. Juli

Webcambild aus Pankow vom Zeitpunkt des Unwetters

Fast überall begann der Tag freundlich. Nur über die Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin zogen zogen bereits am Morgen erste Schauer und Gewitter hinweg. Der mit dem Durchzug der Kaltfront eigentlich flächig erwartete Regen blieb aus. Stattdessen bildeten sich um die Mittagszeit vor allem im Süden Brandenburgs starke Schauer und Gewitter, die weiter Richtung Osten zogen … Weiterlesen …

Von Böenfronten, Starkregen und Sommerhitze

Gewitterzelle mit Eisschirm über Polen

Der Sonntag hatte vor allem für die Bewohner der östlichen und südlichen Landesteile wieder einiges im Gepäck. Aber auch die nördliche Uckermark kam nicht zu kurz. Ein kleiner Rückblick auf die heutigen Ereignisse. Vielerorts begann der Tag freundlich und es wurden schon in den Vormittagsstunden schon sommerliche Werte von 25 Grad und mehr gemessen. Überall … Weiterlesen …

Eine schau(e)rige Angelegenheit

Auch Wetter kann Kunst: Niederschlagssummenkarte der vergangenen 24 Stunden vom 16.07.2020 - 21.50 Uhr

Sonne, Wolken, Starkregen und hier und da das eine oder andere kleine Gewitter. All dies bot uns der gestrige Donnerstag. Ein Rückblick… Bereits in den späten Vormittagsstunden fingen die Wolken an in die Höhe zu schießen und der Deutsche Wetterdienst gab eine amtliche Warnung vor Gewittern heraus. Diese Warnung wurde im Laufe des Tages auf … Weiterlesen …

Amtliche Warnungen vor Gewitter

Amtliche Warnung des DWD vor Gewittern

Das aktuelle Niederschlagsradar gleicht einem Streußelkuchen. Innerhalb kürzester Zeit entstehen über der gesamten Region immer wieder kleinräumige, teils starke Schauer, die vereinzelt auch von Blitz und Donner begleitet werden. Aktuelle Niederschlagsradarbilder und -filme finden Sie wie immer hier. Derzeit gibt es eine amtliche Warnung vor Gewitter für die gelb markierten Gebiete: Hier der Warntext im … Weiterlesen …

Kampf der Luftmassen – Kurznachrichten vom 10.07.2020

Bild der Großziethener Wettercam vom 10.07.2020 - 13.58 Uhr

Das Wetter heute kann man in einigen Teilen Berlin-Brandenburgs mit drei S (SSS) beschreiben: Sonne, Sauna, Starkregen. Angefangen hat es mit einer Warmfront, die sich von West-Südwest nach Ost-Nordost mit teils stärkeren Niederschlägen vorarbeitete. Ähnlich wie gestern Nachmittag war man auf kürzeren Wegen (ohne Regenschirm) komplett durchnässt. In dieser Zeit wurden sowohl in Großziethen, als … Weiterlesen …

Monatsrückblick auf den Juni 2020

Bild unserer Wettercam in Frankfurt (Oder) vom 13.06.2020 (Quelle: oderwetter.de)

Der Juni war wettermäßig sehr durchwachsen und dadurch eher durchschnittlich für unsere Region. Lediglich die Temperatur wich erneut deutlich vom langjährigen Mittel ab. Temperatur In der gesamten Region fiel der vergangene Monat zu warm aus. Die größte Abweichung an unseren Stationsstandorten gab es mit +3,2 Kelvin in Großziethen. Berlin-Pankow Finowfurt Frankfurt (Oder) Großziethen Müllrose Durchschnitts-temperatur … Weiterlesen …