Hintergrundbild

Wetterblog

Wetter in Berlin und Brandenburg

Kältester April seit 30 Jahren

Webcambild April 2021

Seit Monaten warten wir alle auf den Frühling und hatten Hoffnungen auf den April gesetzt. Dieser Frühlingsmonat war allerdings mehr Schein als Sein. Ein kurzer Rückblick. Temperatur Die größten Abweichungen vom langjährigen Mittel (wir nutzen zu Vergleichszwecken immer noch den Zeitraum von 1961-1990) gab es mit -2,5 Kelvin in Müllrose. In Frankfurt (Oder) und Finowfurt … Weiterlesen …

Änderung der Regenrate-Berechnung

Symbole für Diagramme, Webcam- und Zeitrafferaufnahmen

Bisher wurde bei den Standorten Berlin-Pankow, Finowfurt und Großziethen die Regenrate immer serverseitig berechnet. Sobald die jeweilige Wetterstation Niederschlag registriert hat, wurde das sofort auf eine volle Stunde aufsummiert. Das Minimum lag hier bei 2,4 l/m²/h. Sehr große Niederschlagsintensitäten wurden heruntergerechnet, sodass bei einem Starkregen-Ereignis im Sommer in Finowfurt statt 150 l/m²/h, welche die Station … Weiterlesen …

Wettercam Finowfurt und Internetausfall

Webcam-Aufnahme aus Finowfurt

Vergangene Nacht gab es einen Internetausfall bei uns (der zweite innerhalb von 11 Jahren), wodurch die Webseite und auch der Blog nicht erreichbar waren. Dadurch wurden zwischen 3 Uhr und 4.45 Uhr keine Wetterdaten aus Pankow, Frankfurt und Müllrose auf unserem Server gespeichert. Glücklicherweise gab es in dieser Zeit keine nennenswerten Wetterereignisse. Wettercam Finowfurt Sie … Weiterlesen …

So weit das (Webcam-) Auge reicht – Kurznachrichten vom 07.07.2020

Webcam-Aufnahme aus Großziethen vom 06.07.2020 um 19.50 Uhr

Beim Betrachten unserer Webcam-Bilder, die wir hier gelegentlich posten, werden Sie sich sicherlich gefragt haben, in welche Richtung die Webcam ausgerichtet ist und wie weit man gucken kann. Zumindest für Großziethen haben wir nun eine Antwort. Bevor wir für unseren Stationsstandort südlich von Berlin die Lösung präsentieren, gucken wir uns einmal das Webcambild von gestern, … Weiterlesen …